Abstract
ZUSAMMENFASSUNGDer biografisch kaum beachtete Berliner Psychiater Eugen Wauschkuhn ist heute vor allem aufgrund eines im Jahre 1922 verfassten Artikels bekannt, in dem er sich sehr deutlich gegen die von Alfred Hoche propagierte „Vernichtung lebensunwerten Lebens“ positioniert. Das ist bemerkenswert, da er verschiedene spätere Entwicklungen im nationalsozialistischen Staat („Euthanasie“) teilweise detailliert voraussieht und vor solchen möglichen Folgen warnt. Archiv- und Literaturrecherchen sowie ein neu aufgefundener, längerer Brief von Eugen Wauschkuhn mit Datum vom 22.04.1921 zeigen einige neue Hintergrundinformationen auf und ergänzen die biografischen Angaben zu seiner Person.
Subject
Family Practice,Neurology (clinical)
Reference14 articles.
1. Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens;E Wauschkuhn;Psychiatrisch-Neurologische Wochenschrift,1922