Update Mammakarzinom 2022 Teil 1 – Brustkrebs in frühen Krankheitsstadien

Author:

Welslau Manfred1,Müller Volkmar2,Lüftner Diana3,Schütz Florian4,Stickeler Elmar5,Fasching Peter A.6,Janni Wolfgang7,Thomssen Christoph8,Witzel Isabell2,Fehm Tanja N.9,Belleville Erik10,Bader Simon6,Seitz Katharina6,Untch Michael11,Thill Marc12,Tesch Hans13,Ditsch Nina14,Lux Michael P.15,Aktas Bahriye16,Banys-Paluchowski Maggie17,Schneeweiss Andreas18,Harbeck Nadia19,Würstlein Rachel19,Hartkopf Andreas D.7,Wöckel Achim20,Seliger Barbara21,Massa Chiara21,Kolberg Hans Christian22

Affiliation:

1. Onkologie Aschaffenburg, Aschaffenburg

2. Department of Gynecology, Hamburg-Eppendorf University Medical Center, Hamburg

3. Charité University Hospital, Department of Hematology, Oncology and Tumour Immunology, University Medicine Berlin, Berlin

4. Gynäkologie und Geburtshilfe, Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, Speyer

5. Department of Gynecology and Obstetrics, RWTH University Hospital Aachen, Aachen

6. Erlangen University Hospital, Department of Gynecology and Obstetrics, Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN, Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg, Erlangen

7. Department of Gynecology and Obstetrics, Ulm University Hospital, Ulm

8. Department of Gynaecology, Martin-Luther-University Halle-Wittenberg, Halle (Saale)

9. Department of Gynecology and Obstetrics, University Hospital Düsseldorf, Düsseldorf

10. ClinSol GmbH & Co KG, Würzburg

11. Clinic for Gynecology and Obstetrics, Breast Cancer Center, Genecologic Oncology Center, Helios Klinikum Berlin Buch, Berlin

12. Agaplesion Markus Krankenhaus, Department of Gynecology and Gynecological Oncology, Frankfurt am Main

13. Oncology Practice at Bethanien Hospital, Frankfurt am Main

14. Department of Gynecology and Obstetrics, University Hospital Augsburg, Augsburg

15. Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Frauenklinik St. Louise, Paderborn, St. Josefs-Krankenhaus, Salzkotten, St. Vincenz Krankenhaus GmbH

16. Klinik und Poliklinik für Gynäkologie, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig

17. Department of Gynecology and Obstetrics, University Hospital Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Lübeck

18. National Center for Tumor Diseases (NCT), Heidelberg University Hospital and German Cancer Research Center, Heidelberg

19. Breast Center, Department of Gynecology and Obstetrics and CCC Munich LMU, LMU University Hospital, Munich

20. Department of Gynecology and Obstetrics, University Hospital Würzburg, Würzburg

21. Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, Institute of Medical Immunology, Halle (Saale)

22. Department of Gynecology and Obstetrics, Marienhospital Bottrop, Bottrop

Abstract

ZusammenfassungDie Erkenntnisse über die Behandlung von Mammakarzinompatientinnen mit frühen Krankheitsstadien haben im letzten Jahr deutlich zugenommen. Abemaciclib, Olaparib und Pembrolizumab sind neue Medikamente mit einer guten Wirksamkeit bei den entsprechenden Patientinnengruppen. Jedoch sind einige Fragestellungen nach wie vor unbeantwortet. Insbesondere welchen Patientinnen unnötige Therapien erspart werden können, ist bei prämenopausalen Patientinnen mit einem hormonrezeptorpositiven Mammakarzinom weiterhin unklar. Die Frage, inwieweit eine Chemotherapie einen direkten zytotoxischen Effekt auf den Tumor hat oder eher dadurch wirkt, dass die Ovarfunktion durch die Chemotherapie reduziert wird, könnte wegweisend sein. Dieser Patientinnengruppe kann möglicherweise eine Chemotherapie erspart bleiben. Neue, bislang experimentelle Biomarker-Analysemethoden, wie die räumliche Analyse der Genexpression (spatial transcriptomics), halten nach und nach Einzug in die großen randomisierten Phase-III-Studien, wie die NeoTRIPStudie. Dies führt wiederum zum besseren Verständnis der prädiktiven Faktoren neuer Therapien, zum Beispiel der Immuntherapie. Diese Übersichtsarbeit fasst die wissenschaftlichen Neuerungen der aktuellen Kongresse wie dem San Antonio Breast Cancer Symposium 2021, aber auch von kürzlich veröffentlichten Publikationen zusammen.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

General Earth and Planetary Sciences,General Environmental Science

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3