Chirurgische Lehre in Zeiten von COVID-19: Aus notwendigen Kompromissen werden Chancen für die Zukunft

Author:

Hanke Laura Isabel1,Wachter Nicolas1,Boedecker Christian1,Penzkofer Lea1,Koch Martina1,Dietz Sven-Oliver2,König Tatjana Tamara3,Heinemann Markus K.4,Neulen Axel5,Kurz Sandra6,Lang Hauke1,Huber Tobias1ORCID

Affiliation:

1. Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz, Deutschland

2. Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz, Deutschland

3. Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz, Deutschland

4. Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Universitätsmedizin Mainz, Mainz, Deutschland

5. Neuochirurgische Klinik und Poliklinik, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz, Deutschland

6. Rudolf Frey Lernklinik, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz, Deutschland

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Chirurgische Lehre im Rahmen des klinischen Studienabschnitts beruht sowohl auf der Wissensvermittlung von Krankheitsbildern und deren Behandlung als auch auf der Weitergabe von psychomotorischen Fähigkeiten wie z. B. dem chirurgischen Nähen. Im gesamten klinischen Studienabschnitt werden kommunikative Fertigkeiten und der professionelle Umgang mit Patienten geschult. Die Kontaktbeschränkungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie stellten seit dem Sommersemester (SoSe) 2020 die chirurgische Lehre vor neue, kurzfristig umzusetzende Herausforderungen. Hierzu gehörten die zügige Implementierung digitaler Lerninhalte sowie die Ausarbeitung neuer Hygienekonzepte für Lehre und Prüfungssituationen. Material und Methoden Die Maßnahmen zur Umstrukturierung der chirurgischen Lehre sowie deren Evaluation durch die Studierenden an der Universitätsmedizin Mainz im SoSe 2020 sowie im Wintersemester (WiSe) 2020/2021 wurden systematisch aufgearbeitet. Die Evaluationsergebnisse wurden mit denen des Sommersemesters 2019 verglichen. Des Weiteren wurde am Ende der jeweiligen Semester eine Onlinebefragung unter den chirurgischen Lehrbeauftragten der Deutschen Medizinstudiengänge (n = 39) durchgeführt, um Erfahrungen und Herangehensweisen an die veränderte Situation zu vergleichen. Ergebnisse Die chirurgische Lehre fand an allen teilnehmenden Universitäten statt. Insgesamt wurde die digitale Lehre von Studierenden und Lehrenden gut angenommen. Auch auf kurzfristige Änderungen der Kontaktbeschränkungen wurde durch die operativen Fächer reagiert. Sowohl Studierende als auch Lehrende vermissen den Präsenzunterricht (SoSe 2020 36%, WiSe 20/21 40%). Die neuen Lehrmethoden wurden positiv aufgenommen (SoSe 2020 45%, WiSe 20/21 40%) und der Wunsch, diese fest zu implementieren, wurde deutlich (WiSe 20/21 60%). Insbesondere die asynchron abrufbaren Lehreinheiten erfreuten sich innerhalb und außerhalb des Semesters großer Beliebtheit. Schlussfolgerung Präsenzunterricht ist für die Vermittlung psychomotorischer Lernziele und die Schulung von Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich. Die Möglichkeit, digitale Lehre und Blended-Learning-Konzepte in der Zukunft zu implementieren, erscheint auch für operative Fächer vielversprechend, um die Präsenzzeit effektiver zu gestalten.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Surgery

Reference13 articles.

1. Conducting a high-stakes OSCE in a COVID-19 environment;K Boursicot;MedEdPublish,2020

2. Die Vorlesung: Ein Auslaufmodell?;C Bender;Forschung Lehre,2016

3. Studierendenumfrage zur Coronakrise: Deutlicher Einschnitt;M Herchenröder;Medizin studieren,2020

4. Absolventenbefragung: Weckruf für die Fachkräftesicherung;V Paulmann;Dtsch Arztebl Ausg A,2019

5. Starting a family during medical studies? Results of a pilot study on family friendliness in the study of medicine at the University of Ulm;H Liebhardt;GMS Z Med Ausbild,2011

Cited by 2 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3