Die interdisziplinäre – integrative – Versorgung von funktionellen neurologischen Störungen

Author:

Schmidt Roger,van Husen Dominik Klaasen,Gegusch Michaela,Steurer Alexandra,Hausteiner-Wiehle Constanze,Schmid Dagmar A.

Abstract

ZUSAMMENFASSUNGSpätestens mit Blick auf die von ihnen aufgeworfenen Behandlungserfordernisse handelt es sich bei funktionell neurologischen Störungen (FNS) um biopsychosozial komplexe Erkrankungen, die von einer interdisziplinären, multimodalen Diagnostik und Therapie profitieren. Auch wenn es inzwischen mehr und mehr dezidierte Behandlungsangebote gibt, ist die Versorgungslage insgesamt weit unzureichend – allein schon, weil FNS der üblichen Organisation der medizinischen Versorgung entgegenlaufen, in der nach Fachdisziplinen getrennte Zuständigkeiten das Denken und Handeln im klinischen Alltag weiterhin prägen. Soll sich etwas ändern, kommen der Errichtung weiterer dezentraler klinischer Ressourcen, der Entwicklung und Umsetzung integrativer klinischer Arbeitsmodelle, der interdisziplinären Aus-, Weiter- und Fortbildung und der begleitenden Forschung wesentliche Bedeutung zu – und der Vernetzung aller Initiativen untereinander, (über-)regional und international. Was sich auf dem Weg zu einer angemessenen Versorgung von FNS – unter aktiver Einbeziehung der je gegebenen klinischen, aber auch institutionellen und gesundheitspolitischen Versorgungsrealitäten vor Ort – tun lässt, und was es zu tun gibt, wird am Beispiel eines stationären und eines ambulanten Behandlungsmodells deutlich.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Family Practice,Neurology (clinical)

Reference52 articles.

1. The ‘disappearance’ of hysteria: historical mystery or illusion?;J Stone;J R Soc Med,2008

2. A Review and Expert Opinion on the Neuropsychiatric Assessment of Motor Functional Neurological Disorders;DL Perez;The Journal of Neuropsychiatry and Clinical Neurosciences,2021

3. Chronizität und chronifiziertes Krankheitsverhalten: Die pragmatische Integration medizinisch-somatischer und psychosomatisch-psycho-sozialer Ansätze als Ausgangspunkt erneuter Entwicklung;R Schmidt;Praxis der Klinischen Verhaltensmedizin und Rehabilitation,1995

4. Psychogenic Non-epileptic Seizures and Pseudo-Refractory Epilepsy, a Management Challenge;F Anzellotti;Front Neurol,2020

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3