Abstract
ZUSAMMENFASSUNGDas Merkelzellkarzinom ist ein aggressiver neuroendokriner Tumor, welcher durch schnelles Wachstum und frühzeitige Metastasierung charakterisiert ist. Das mediane Erkrankungsalter liegt zwischen 75–80 Jahren. Mit Zunahme des durchschnittlichen Bevölkerungsalters tritt der einstmals seltene Tumor immer häufiger auf. Neben den klassischen Therapiesäulen Chirurgie, Strahlentherapie und Chemotherapie spielt die Immunonkologie auch beim Merkelzellkarzinom eine zunehmend wichtige Rolle.
Subject
Cell Biology,Developmental Biology,Embryology,Anatomy