Patientenbesitzerbefragungen in der Kleintiermedizin – Bedeutung, Nutzen und Fallstricke bei Planung, Durchführung und Auswertung

Author:

Treese Julia Sophie1,Nolte Ingo1,Bach Jan-Peter1

Affiliation:

1. Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Hannover

Abstract

Zusammenfassung Gegenstand und Ziel In der Studie wurden Nutzen von und Schwierigkeiten bei der Planung und Durchführung von Patientenbesitzerbefragungen in der Kleintiermedizin anhand von 2 Beispielen untersucht. Ein Augenmerk lag auf dem Vergleich der subjektiven Einschätzung und Wahrnehmung der Patientenbesitzer in Bezug zu der durchgeführten Diagnostik und Therapie sowie dem Krankheitsverlauf und der Lebensqualität ihres Tieres. Untersuchungsgut Die beiden Befragungen richteten sich an Besitzer von Hunden mit chronischer Enteropathie (CE) bzw. degenerativer Mitralklappenerkrankung („degenerative mitral valve disease“, DMVD). Das Fallsystem der Klinik für Kleintiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover wurde jeweils anhand entsprechender Diagnosen nach geeigneten Fällen durchsucht, die Patientenbesitzer wurden kontaktiert und gebeten, einen mehrteiligen Fragebogen zu ihren Hunden auszufüllen (digital oder postalisch). Die Ergebnisse der Befragung wurden statistisch ausgewertet und in Bezug auf die Übereinstimmung der Wahrnehmung der Patientenbesitzer mit aus der Literatur bekannten Erkenntnissen zu den jeweiligen Erkrankungen verglichen. Anhand der Ergebnisse dieser Auswertung wurden Studiendesign, Zuverlässigkeit der Besitzerwahrnehmung und Nutzen der durchgeführten Befragung kritisch hinterfragt. Ergebnisse Die Suche im Fallsystem der Klinik lieferte 125 geeignete Fälle zur CE und 145 zur DMVD. Insgesamt 81 Patientenbesitzer (CE, Rücklaufquote 64,8 %) bzw. 72 (DMVD, Rücklaufquote 49,7 %) beantworteten den Fragebogen. Die Angaben zur diagnostischen Abklärung der Hunde fielen sehr unterschiedlich aus. Während die Aussagen zu Krankheitsverlauf und -formen bei der CE mit den Angaben aus der Literatur übereinstimmen, wichen sie bei der DMVD teilweise deutlich ab. Schlussfolgerung Patientenbesitzerbefragungen können wichtige Hinweise über Krankheitsverläufe aus der Sicht des Besitzers liefern. Dies ist insbesondere bei chronischen Erkrankungen, deren Management eine gute Besitzer-Compliance voraussetzt, wertvoll. Ein identisches Vorgehen bei der Patientenauswahl kann in Abhängigkeit von der Erkrankung zu unterschiedlich aussagekräftigen Ergebnissen führen.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Small Animals

Reference37 articles.

1. Umfrage

2. Design a questionnaire;D JB Stone;Br Med J,1993

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3