Abstract
Bis zu 30% aller Patienten mit Guillain-Barré-Syndrom (GBS) werden im Verlauf der
Erkrankung beatmungspflichtig. Elektrophysiologische Untersuchungen des N.
phrenicus haben bisher widersprüchliche Resultate geliefert, so dass nicht
abschließend geklärt ist, ob sich das Atemversagen beim GBS mit Hilfe von
Amplitude oder Nervenleitgeschwindigkeit des Zwerchfellnerven vorhersagen
lassen.