Abstract
ZusammenfassungDer Kopfschmerz durch Medikamentenübergebrauch (MOH) ist eine weltweit
verbreitete und beeinträchtigende Erkrankung, die durch übermäßige Einnahme von
Akuttherapie entsteht und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann und
das obwohl z.B. einfache Informationen über Ursachen und Folgen der Erkrankung
dazu beitragen können, den MOH zu verhindern oder zu beenden. In den letzten
Jahren konnten viele neue Erkenntnisse zum Kopfschmerz durch
Medikamentenübergebrauch generiert werden. Zudem haben sich die
Diagnosekriterien und die Leitlinienempfehlungen umfassend gewandelt. Dieser
Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Klinik,
Definition/Klassifikation, Epidemiologie, Risikofaktoren, Pathophysiologie,
Kontroversen, Prävention und Behandlung des MOH.