Osteoporose – Implikation der neuen Leitlinie in die Praxis

Author:

Siggelkow Heide,Thomasius Friederike1

Affiliation:

1. Frankfurter Hormon- und Osteoporosezentrum, Frankfurt, Germany

Abstract

Was ist neu? Praxisrelevante Änderungen der Leitlinie 2023 Änderung der Indikation zur Durchführung einer Knochendichtemessung, das Zeitintervall, über das das Frakturrisiko bestimmt wird, die Höhe und Anzahl an Therapieschwellen sowie die Empfehlungen zum therapeutischen Vorgehen, die an das individuell vorliegende Frakturrisiko angepasst sind. Risikofaktoren und imminentes Frakturrisiko Der Erfassung des Sturzrisikos wird deutlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt und je nach Ergebnis mit Empfehlungen zum Muskeltraining und der Proteinaufnahme ab dem Alter von 65 Jahren kombiniert. Risikoindikatoren sind bei der Indikationsstellung für eine Osteoporosediagnostik zusätzlich zu berücksichtigen wie auch die Risikofaktoren des imminenten Frakturrisikos. Osteoporosediagnostik Die Indikation zur Basisdiagnostik hat sich vom >20%-igen 10-Jahres-Frakturrisiko zu einer Diagnostik bei Frauen nach Eintritt der Menopause und bei Männern ab dem Alter von 50 Jahren abhängig vom Frakturrisikofaktorenprofil geändert. Eine spezifische Frakturrisikoschwelle zur Basisdiagnostik entfällt damit. Neue Schwellenwerte als Indikation für die Einleitung einer Therapie ist die Bestimmung des Frakturrisikos mittels Risikorechner über 3 Jahre anstelle von 10 Jahren. Die Indikationsstellung zur medikamentösen Therapie sollte anhand der Schwellenwerte des DVO-Risikomodells erfolgen. Neue Empfehlungen zur osteoanabolen Therapie Die Aufteilung in Risikogruppen ermöglicht die Identifizierung von Betroffenen mit sehr hohem Frakturrisiko. Die anabole Therapie ist in erster Sequenz in Fällen eines sehr stark erhöhten Frakturrisikos ab 10%/3 Jahre mit osteoanabol-wirksamen Substanzen (Teriparatid oder Romosozumab) empfohlen. Eine solche Therapiesequenz soll direkt eingeleitet werden und nicht wegen anstehender zahnärztlicher Eingriffe verzögert werden. Die Anschlusstherapie zur Konsolidierung der Frakturrisikosenkung ist individuell zu wählen.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3