Author:
Turgut Ferhat,Dingerkus Vita,Tappeiner Christoph,Becker Matthias
Abstract
ZusammenfassungDas schmerzhafte „rote Auge“ ist wohl das auffälligste Zeichen einer Augenerkrankung, hinter der milde, aber auch schwere Verläufe stecken können. Die Episkleritis und Skleritis sind
hierbei wichtige Differenzialdiagnosen. Die rechtzeitige Diagnose ist nicht nur wichtig für die notwendige Therapie, sondern kann vor einer irreversiblen Visusminderung, einem Augenverlust
sowie Organschäden schützen und ggf. sogar das Mortalitätsrisiko senken.
Reference26 articles.
1. Current insights in the pathogenesis of scleritis;D PC Vergouwen;Exp Eye Res,2020
2. [Diagnosis and treatment of episcleritis and scleritis];C Tappeiner;Ophthalmologe,2016
3. Epidemiology of episcleritis and scleritis in urban Australia;L P Thong;Clin Exp Ophthalmol,2020
4. Uveitis subtypes in a german interdisciplinary uveitis center – analysis of 1916 patients;E Jakob;J Rheumatol,2009
5. Scleritis and episcleritis;P G Watson;Br J Ophthalmol,1976
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献