Abstract
Rauchen ist ein bedeutender Risikofaktor für schwere chronische
Erkrankungen wie Herz-Kreislauferkrankungen, Atemwegserkrankungen oder Krebs.
Die durch Rauchen verursachten Kosten für Gesundheitssysteme sind
erheblich. Allein für Deutschland belaufen sich die jährlich
durchs Rauchen verursachten Gesundheitsausgaben auf über 20 Milliarden
Euro. Bis zu 90 % der Lungenkarzinome werden durch den Risikofaktor
Rauchen verursacht. Jones et al. untersuchten den
gesundheitsökonomischen Nutzen von
Raucherentwöhnungs-Maßnahmen bei Patienten mit einem neu
diagnostizierten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom.