Vernetzung, Koordination und Verantwortung durch Gesundheitsregionenplus: Neue gesundheitspolitische Ansätze und Entwicklungen in Bayern

Author:

Hollederer A.1,Eicher A.2,Pfister F.2,Stühler K.1,Wildner M.1

Affiliation:

1. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), Nürnberg

2. StMGP, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, München

Abstract

ZusammenfassungFür viele Versorgungs- und Gesundheitsprobleme in der Bevölkerung braucht es passgenaue Lösungen, die auf die örtlichen Gegebenheiten Rücksicht nehmen. Um dies zu erreichen, sind professionelle Management- und Steuerungsinstrumente sowie ein fachlich kompetentes Netzwerk vor Ort nötig. Eine solche Struktur bieten die neuen „Gesundheitsregionenplus“ in Bayern, deren Fachkonzept im Kurzbeitrag vorgestellt wird. Die Gesundheitsregionenplus zielen darauf, den Gesundheitszustand der Bevölkerung zu verbessern, die gesundheitsbezogene Lebensqualität auch im Hinblick auf die gesundheitliche Chancengleichheit zu erhöhen und die wohnortnahe Gesundheitsversorgung weiterzuentwickeln. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) stellt für zunächst maximal 24 Landkreise und kreisfreie Städte Finanzmittel von jährlich bis zu 50 000 Euro je Gesundheitsregionplus bis Ende 2019 zur Verfügung. Zur Struktur der Gesundheitsregionenplus gehören die Einrichtung einer koordinierenden Geschäftsstelle als „Motor“, die Gründung eines Gesundheitsforums als Planungs- und Steuerungsgremium und der Aufbau von themenbezogenen Arbeitsgruppen. Die Gesundheitsregionenplus binden alle relevanten regionalen Akteure des Gesundheitswesens unter Vorsitz des Landrats bzw. Oberbürgermeisters ein. Sie wirken vorrangig in den zentralen Handlungsfeldern Gesundheitsversorgung und Prävention/Gesundheitsförderung sowie weiteren fakultativen regionalspezifischen Handlungsfeldern mit. Die Gesundheitsregionenplus werden vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) fachlich begleitet und wissenschaftlich evaluiert. Eine dort eingerichtete fachliche Leitstelle stellt den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Gesundheitsregionenplus her. Ein solcher regionaler Gesamtansatz verändert zwar nicht die gesetzlich vorgegebenen Entscheidungsstrukturen und –verantwortlichkeiten, gibt den Kommunen aber ein Instrument an die Hand, die örtlichen Bedürfnisse stärker in den Entscheidungsprozess einzubringen.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Public Health, Environmental and Occupational Health

Cited by 14 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3