Abstract
Weltweit leiden mehr als 300 Millionen Menschen an einer Kniegelenkarthrose. Die
Erkrankung gilt als chronisch mit langsamer Progredienz. Neuere Untersuchungen
deuten jedoch darauf hin, dass bei vielen Betroffenen stabile Krankheitsphasen
von Exazerbationen unterbrochen werden. Wie lange dauern diese akuten Phasen an?
Wie häufig bilden sich Schübe wieder zurück bzw.
münden in eine anhaltende Krankheitsverschlechterung?