Affiliation:
1. Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie, Luzerner
Kantonsspital, Luzern, Switzerland
Abstract
ZusammenfassungDer frei bewegliche Daumen ist für die Funktion der menschlichen Hand von
zentraler Bedeutung. Diese Beweglichkeit ist an eine ungestörte Funktion
der Kommissur zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger oder bei Fehlen des
Zeigefingers dem Mittelfinger gekoppelt. Eine erhebliche, durch welche Genese
auch immer bedingte Kontraktur der ersten Kommissur hat unweigerlich einen
erheblichen Funktionsverlust bis hin zur nahezu vollständigen
Gebrauchsunfähigkeit des Daumens, ja der Hand zur Folge. Bei der
operativen Behandlung der Kontraktur der ersten Kommissur ist häufig ein
Eingriff an der kontrakten Haut ausreichend. In einigen Fällen bedingt
sie aber ein mehrstufiges Vorgehen an Faszien, Muskeln und Gelenken, an dessen
Ende die Weichteilerweiterung des Interspatiums zwischen Daumen und Zeigefinger
steht. Wir erwähnen alte Einsichten zum Thema, geben einen
Überblick über die Literatur, stellen eigene Erfahrungen anhand
von 5 Fällen vor und geben – der Schwere der Kontraktur
entsprechend – eine Therapieempfehlung ab.
Subject
Orthopedics and Sports Medicine,Surgery
Reference57 articles.
1. The prevention and the correction of adduction contracture of the thumb;JW. Littler;Clin Orthop,1959