Abstract
Die Ursachen von Gangstörungen bzw. pathologischen Bewegungsmustern
können vielfältig sein und beschränken sich nicht
notwendigerweise auf muskuloskelettale oder neurologische Probleme. Was kann
ggf. noch alles dahinterstecken? Die Ursachensuche bei Gangstörungen
kann sich daher oft als herausfordernd und langwierig erweisen. Wir zeigen, wie
sich die Diagnosesicherung mithilfe von passenden Laboruntersuchungen und
patientenorientierten Befundinterpretationen unterstützen
lässt.