Die Therapie des Verbrennungsschocks – die ersten 24 h und darüber hinaus

Author:

Böhm Dorothee1ORCID,Bliesener Björn2,Dieck Thorben3,Kruse Marianne4,Odenthal Tobias5,Stoppe Christian,Trojan Stefan6,Gille Jochen7

Affiliation:

1. Klinik für Handchirurgie, Hochtaunuskliniken Usingen, Usingen, Germany

2. Klinik für Hand-, Plastische- und Rekonstruktive Chirurgie, Mikrochirurgie – Schwerbrandverletztenzentrum, BG Klinik Ludwigshafen, Ludwigshafen, Germany

3. PÄHW, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover, Germany

4. Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerzmedizin, BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin, Berlin, Germany

5. Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Rettungs- und Schmerzmedizin, BG Klinikum Hamburg, Hamburg, Germany

6. Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Klinikum Köln-Merheim, Klinikum der Universität Witten/ Herdecke, Ostmerheimer Straße 200, 51109 Köln, Köln, Germany

7. Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie, Klinikum St. Georg, Leipzig, Germany

Abstract

ZusammenfassungDie Therapie des Verbrennungsschocks weist im Unterschied zu anderen Schockformen einige Besonderheiten auf, welche selbst spezialisierte Zentren immer wieder vor Herausforderungen stellen. Die S2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV) gibt hierzu therapeutische Handlungsempfehlungen auf dem Boden der verfügbaren Evidenz. Das folgende Positionspapier möchte Hinweise zum praktischen Vorgehen einschließlich eines Therapiealgorithmus ergänzen, die sowohl innerhalb spezialisierter Verbrennungszentren als auch in erstversorgenden Kliniken umgesetzt werden können. Diese sind als Good-Practice-Points (GPP) zu verstehen und stellen die Position des Arbeitskreises Intensivmedizin im Sinne eines Expertenkonsensus dar. Die Kurzversion des Positionspapieres ist abrufbar über: https://verbrennungsmedizin.de/files/dgv_files/pdf/positionspapier/Pos%20Therapie%20des%20Verbrennungsschock%20AK%20Intensivmedizin%202023.pdf

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3