Fäkaler Mikrobiota Transfer (FMT) bei Kindern und Jugendlichen – Review und Stellungnahme der GPGE AG Mikrobiom

Author:

Joachim Alexander1ORCID,Schwerd Tobias2,Hölz Hannes2,Sokollik Christiane3,Konrad Lukas Alfons4,Jordan Alexander5,Lanzersdorfer Roland6,Schmidt-Choudhury Anjona7,Hünseler Christoph1,Adam Rüdiger5

Affiliation:

1. Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Uniklinik Köln, Köln, Germany

2. Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universtität München, LMU München, München, Germany

3. Abteilung Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Inselspital, Universitätsspital Bern, Universität Bern, Bern, Switzerland

4. Klinik für Neonatologie und allgemeine Pädiatrie, Gesundheit Nordhessen, Klinikum Kassel, Kassel, Germany

5. Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Mannheim, Mannheim, Germany

6. Kepler Universitätsklinikum für Kinder und Jugendheilkunde GmbH, Linz, Austria

7. Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Germany

Abstract

ZusammenfassungDas menschliche Mikrobiom und im speziellen die gastrointestinale Mikrobiota sind mit Gesundheit und Krankheit assoziiert. Eine Störung ihrer Zusammensetzung oder Funktion (Dysbiose) spielen eine Rolle bei der Entstehung von kindergastroenterologischen Krankheitsbildern. Der fäkale Mikrobiota-Transfer (FMT) ist eine spezielle Intervention, bei der intestinale Mikrobiota eines gesunden Spenders transferiert werden.In diesem Review beschreiben wir die aktuelle Studienlage bezüglich FMT bei pädiatrischen Patient*innen. Für rezidivierende C. difficile-Infektionen bestehen eine gute Datenlage und Empfehlungen der entsprechenden Fachgesellschaften. Bei der Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) mittels FMT liegen erste Daten vor, die auf eine Reduktion der Krankheitsschwere hindeuten.Nebenwirkungen traten in Studien häufig auf, zeigten sich aber meist milde und transient. Zu in der Pädiatrie besonders bedeutsamen langfristigen Nebenwirkungen eines FMT existieren kaum Daten.Bei der praktischen Durchführung besteht große Unklarheit, welche Modalitäten und Applikationsrouten angewendet werden sollten. Rechtlich gilt Spenderstuhl im deutschsprachigen Raum als Arzneimittel, für das keine Zulassung vorliegt.Insgesamt sind die Erkenntnisse zu den physiologischen Zusammenhängen, Wirkungen und Nebenwirkungen noch unzureichend und rechtliche Rahmenbedingungen erschweren die Durchführung. Weitere klinische Studien auf dem Gebiet sind zwingend notwendig.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Gastroenterology

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3