Affiliation:
1. Universitätsklinikum Leipzig AöR Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Abstract
Zusammenfassung
Hintergrund Die Reintegration von Tumorpatienten in die Erwerbsfähigkeit ist ein bedeutender sozialer und ökonomischer Faktor. Für maligne Kopf-Hals-Tumoren (KHT) sind hierzu, verglichen mit anderen Tumorentitäten, bislang wenige Daten zusammengetragen und veröffentlicht worden.
Material und Methoden In einer selektiven Literaturrecherche wurden Originalarbeiten zwischen 1997 und 2018 zum Thema „Rückkehr in das Erwerbsleben nach Therapie von Kopf-Hals-Karzinomen“ eingeschlossen und analysiert.
Ergebnisse Es konnten 18 Originalarbeiten zum Thema berufliche Reintegration nach KHT identifiziert werden. Posttherapeutisch scheiden 10–52 % der vormals berufstätigen Patienten aus dem Berufsleben aus. Hinsichtlich der Tumorlokalisation, der Therapiemodalität und des Geschlechts als Prädiktoren der Rückkehr ins Erwerbsleben zeigte sich in den Studien ein inhomogenes Bild. Es scheinen Alter, sozioökonomischer Status, therapiebedingte Einschränkungen (z. B. Fatigue, Depression) und Nebenerkrankungen einen signifikanten Einfluss auf die berufliche Wiedereingliederung zu haben. Rehabilitationsmaßnahmen bewirken positive Effekte.
Schlussfolgerungen Patienten mit KHT haben ein hohes Risiko aus dem Berufsleben auszuscheiden. Die wenigen bisher zum Thema publizierten Studien sind wegen heterogener Methodik, den uneinheitlichen Messzeitpunkten und inhomogener Verteilung untersuchter Tumorlokalisationen nur schwer miteinander vergleichbar. Es zeigt sich weiterhin ein unzureichend adressierter Forschungsbedarf, um evidenzbasierte Konzepte zur Förderung der beruflichen Rehabilitation von KHT-Patienten entwickeln zu können
Reference35 articles.
1. Reintegrating cancer patients into the workplace;O Rick;Dtsch Ärztebl Int,2012
2. Employment and work-related issues in cancer survivors;A Mehnert;Crit Rev Otol Hematol,2011
3. Work ability and return-to-work in cancer patients;A GEM de Boer;Brit J Cancer,2008
4. Cancer and the meaning of work;J R Peteet;Gen Hosp Psychiatry,2000
5. Economic burden of cancer across the European Union: A population-based cost analysis;R Luengo-Fernandez;Lancet Oncol,2013