Abstract
Der Geburtsbeginn ist ein physiologisch detailliert ausgeklügelter
Prozess, ein Zusammenspiel vieler Faktoren bei Mutter und Kind – und er
ist störanfällig. Stress beeinträchtigt den Verlauf der
Latenzphase. Eine vertrauenswürdige Atmosphäre trägt
maßgeblich dazu bei, dass sich regelmäßige, aktive
Eröffnungswehen einstellen. Durch physische und psychische
Fürsorge während der Latenzphase können Hebammen den
Geburtsverlauf positiv beeinflussen.