Ätiologische Untersuchungen bei Mißbildungen
-
Published:1963-04
Issue:02
Volume:02
Page:41-48
-
ISSN:0026-1270
-
Container-title:Methods of Information in Medicine
-
language:en
-
Short-container-title:Methods Inf Med
Abstract
Ätiologische Untersuchungen bei angeborenen Mißbildungen des Menschen setzen eine sorgfältige Einarbeitung in die morphologischen Gegebenheiten und entwicklungsphysiologischen Gesetzmäßigkeiten vor allem der frühembryonalen Entwicklungsstufen voraus. Ursächlich auslösende Faktoren einer Entwicklungsentgleisung sind in der Regel vielfältig und wirken zusammen. Nur durch eine Kombination retro- und prospektiver Untersuchungen unter kritischer Beachtung möglichst vieler Fehlerquellen ist es möglich, einzelne teratogene Faktoren zu eliminieren und deren Wirksamkeit zu ergründen. Kritische epidemiologische und demographische Untersuchungen über die Frequenzen angeborener Mißbildungen auf breiter Basis sind in unserem Lande noch recht spärlich. Es ist dringend erwünscht, die Arbeiten auf diesem speziellen Gebiet zu intensivieren. Die Einführung der Meldepflicht für alle angeborenen Entwicklungsstörungen und die Einrichtung zentraler Erfassungsstellen in den einzelnen Ländern würden dazu beitragen, ätiologische Untersuchungen in größerem Umfang durchzuführen und uns dem Ziel einer Prophylaxe angeborener Entwicklungsstörungen näherzubringen.
Publisher
Georg Thieme Verlag KG
Subject
Health Information Management,Advanced and Specialized Nursing,Health Informatics
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献