Author:
Mace S.,Shelton G. D.,Eddlestone S.
Abstract
ZusammenfassungDas Krankheitsbild des Megaösophagus ist durch eine diffuse Dilatation und verminderte Peristaltik der Speiseröhre gekennzeichnet. Unterschieden wird eine kongenitale und eine erworbene Form. Die Letztgenannte tritt in Zusammenhang mit gastrointestinalen, endokrinen, immunvermittelten, neuromuskulären und paraneoplastischen Erkrankungen sowie toxischen Zuständen auf. Zu den häufigsten klinischen Symptomen zählen Regurgitieren, Gewichtsverlust, Husten und Foetor ex ore. In den meisten Fällen lässt sich die Diagnose durch röntgenologische Untersuchung des Thorax stellen. Die Diagnose der zugrunde liegenden Ursache erfordert jedoch neben einer ausführlichen Anamneseerhebung zusätzliche diagnostische Maßnahmen. Die Behandlung und die Prognose von Patienten mit Megaösophagus hängen in hohem Maße von der zugrunde liegenden Ursache der Erkrankung ab.
Cited by
3 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献