Abstract
ZusammenfassungDie polybasische Substanz Polybren aggregiert normale menschliche und pronasierte Rindererythrozyten. Nach Behandlung mit Neuraminidase, wobei die Neuraminsäure als wesentlicher Baustein und Ladungsträger der Membran abgetrennt wird, bleibt dieses Phänomen aus. Die Abnahme des Polybrentiters ist abhängig von der verwandten Enzymkonzentration. An normale Rindererythrozyten wird Polybren ähnlich einem inkompletten Antikörper absorbiert, führt aber nicht zur Aggregation. Nach Neuraminidasebehandlung läßt sich diese Absorption nicht mehr nachweisen. Damit stellt die Neuraminsäure den Reaktionspartner bzw. Rezeptor für Polybren dar. Die ausbleibende Aggregation normaler Rinderblutkörperchen durch Polybren ist durch den Membranaufbau bedingt. Durch saure Polymere werden polybren beladene Rindererythrozyten aggregiert. Die Polybrenaggregation ist durch CaCl2 konzentrationsabhängig hemmbar. Außerdem werden Erythrozyten, anstatt in 0,9% NaCl-Lösung in isotoner CaCl2-Lösung suspendiert, durch verschiedene saure Polymere wie Dextransulfat aggregiert.
Cited by
4 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献