Author:
Schelbert H. R.,Phelps M. E.,Schön H. R.
Abstract
Die Positronen-Computertomographie stellt eine neue Methode dar, mit der physiologische Prozesse in verschiedenen Organen auf molekularer Ebene qualitativ und quantitativ erfaßt werden. So eröffnet dieses „physiologische Tomographieverfahren” z. B. im Herz die Möglichkeit, regional den myokardialen Stoffwechsel, die myokardiale Perfusion sowie die globale und regionale Myokardfunktion auf nicht-invasive Weise zu messen. Dieser einzigartige Vorzug, gleichzeitig die gegenseitige Abhängigkeit der Parameter Perfusion, Stoffwechsel und Funktion voneinander zu untersuchen, wird zukünftig das Verständnis von physiologischen und pathophysiologischen Vorgängen im Herzen erweitern und eventuell eine neue Einsicht im Verständnis kardialer Erkrankungen gewähren. Da eine große Anzahl der Herzerkrankungen auf Störungen im zellulären oder metabolischen Bereich zurückgehen, könnte diese neue Methode besonders der Früherkennung und einer eventuell damit verbundenen frühzeitigen Therapie von Herzerkrankungen dienlich sein. Mit Verbesserungen auf dem Sektor der Instrumentierung sowie der Entwicklung neuer physiologischer Indikatoren und vor allem kleiner, generatorähnlicher Zyklotrone dürfte die Positronen-Computertomographie zukünftig in größeren Zentren breite klinische Anwendung finden.
Subject
Radiology, Nuclear Medicine and imaging,General Medicine
Cited by
2 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献