Author:
Preuss Caroline,Wunderle Marius,Hack Carolin C.,Beckmann Matthias W.,Wenkel Evelyn,Jud Sebastian,Heindl Felix
Abstract
Was ist neu?
Risikofaktoren Hormonelles Ungleichgewicht, Gynäkomastie, Lifestyle-Faktoren und genetische Veränderungen (insbesondere BRCA2-Mutationen) zählen zu den Hauptrisikofaktoren für das Mammakarzinom beim Mann.
Prognose Die Brustkrebserkrankungen von Männern gehen mit einer schlechteren Prognose einher als die der Frauen.
Diagnostik Zur Abklärung eines suspekten Befunds in der männlichen Brust sollten nach Anamnese und klinischer Untersuchung eine Mammasonografie und Mammografie durchgeführt werden.
Therapie Die Behandlung wird in enger Anlehnung an das Vorgehen bei der Brustkrebserkrankung der Frau durchgeführt. Es steht eine Vielzahl an medikamentösen Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Einige sind jedoch nur als Off-Label-Use anzuwenden, da eine Zulassung beim Mann fehlt.
Nachsorge Die Nachsorge erfolgt nach einem standardisierten Nachsorgeschema analog dem weiblichen Mammakarzinom. Bei positiver Familienanamnese für das Mammakarzinom und/oder Ovarialkarzinom erfolgt die Beratung und Testung gemäß den Kriterien des Deutschen Konsortiums Familiärer Brust- und Eierstockkrebs.
Cited by
2 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献