Nutzung der Haptoglobinkonzentration in Milch als Indikator für das Tiergesundheitsmonitoring bei Milchkühen

Author:

Plattner Sarah1,Kammer Martin2,Walleser Emil3,Plattner Stefan1,Panne Nicola1,Baumgartner Christian4,Döpfer Dörte3,Mansfeld Rolf1

Affiliation:

1. Klinik für Wiederkäuer mit Ambulanz und Bestandsbetreuung, Tierärztliche Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München

2. Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung Bayern e. V., München

3. University of Wisconsin – Madison, School of Veterinary Medicine, Department of Medical Science, USA

4. ehemals Milchprüfring Bayern e.V., Wolnzach

Abstract

Zusammenfassung Gegenstand und Ziel Ziel der vorliegenden Studie war es, die Zusammenhänge zwischen erhöhten Haptoglobin-Konzentrationen in Milch und klinischen sowie labordiagnostischen Parametern bei Kühen in der Frühlaktation zu untersuchen und Grenzwerte für die Unterscheidung zwischen gesunden und kranken Tieren zu ermitteln. Material und Methoden Es wurden 1462 Milchkühe zwischen dem 5. und dem 65. Laktationstag auf 68 bayerischen Betrieben untersucht. Einmal wöchentlich wurden in einem Zeitraum von 7 Wochen je Betrieb Milch- und Blutproben gezogen und neben einer Körperkonditionsbeurteilung auch eine Messung der Rückenfettdicke via Ultraschall und eine vaginale Metricheck-Untersuchung zur Beurteilung der Uterusgesundheit durchgeführt. Die Milchproben wurden auf die Parameter Milchfett, Milcheiweiß, Laktose, Harnstoff, ß-Hydroxybutyrat und freie Fettsäuren (indirekte Messung, basierend auf IR-Spektren), Zellzahl und Milch-Haptoglobin untersucht. Die Blutproben wurden auf die Parameter Kreatinin, Aspartat-Aminotransferase, Gamma-Glutamyl-Transferase, Glutamat-Dehydrogenase, Gesamtprotein, Albumin, Kreatinkinase, ß-Hydroxybutyrat, freie Fettsäuren und Blut-Haptoglobin untersucht.Für die Bestimmung von Grenzwerten für Haptoglobin wurden Clusteranalysen durchgeführt. Ergebnisse Außer Milch-Haptoglobin (µg/ml) und Blut-Haptoglobin (µg/ml) gingen Zellzahl (Zellen/ml Milch), Milchfett (%), Milcheiweiß (%), freie Fettsäuren im Blut (mmol/l), Laktationsnummer, Laktationstage, Rasse, Jahreszeit und Tagesmilchmenge (kg) als signifikante Eingangsvariablen (p<0,005) in die Clusteranalysen ein. Unter Verwendung der Algorithmen k-means bzw. k-prototypes ergaben sich 5 (Cluster 1–5 M1) bzw. 4 verschiedene Cluster (Cluster 0–3 M2 und 0–3 B).Für die Unterscheidung von gesunden und kranken Tieren wurde der Grenzwert 0,5 µg/ml Haptoglobin in Milch ermittelt. Schlussfolgerungen und klinische Relevanz Da Milch ein leicht verfügbares Substrat darstellt, bietet sich die routinemäßige Haptoglobinbestimmung in der Milch als Parameter für das Tiergesundheitsmonitoring an. Mithilfe des ermittelten Grenzwertes können augenscheinlich gesunde Tiere mit subklinisch ablaufenden entzündlichen Prozessen schneller aufgefunden werden.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

General Veterinary,Food Animals

Reference38 articles.

1. Bovine and canine acute phase proteins;P Eckersall;Vet Res Commun,1988

2. Acute phase proteins in ruminants;F Ceciliani;J Proteomics,2012

3. Acute phase proteins: Biomarkers of infection and inflammation in veterinary medicine;P Eckersall;Vet J,2010

4. Acute phase proteins and their use in the diagnosis of diseases in ruminants: a review;C Tothova;Vet Med (Praha),2014

5. Acute phase proteins as markers of diseases in farm animals. Acute Phase Proteins as Early Non-Specific Biomarkers of Human and Veterinary;C Tóthová;Diseases,2011

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3