Author:
Maus Uwe,Schultz Katharina,Bühring Björn
Abstract
ZUSAMMENFASSUNGDie systemische Osteoporose ist gekennzeichnet durch einen Rückgang von Knochenmasse und Knochenstruktur und führt zu einem erhöhten Frakturrisiko. Das Risiko für eine Osteoporose wird beeinflusst vom Lebensalter, dem Geschlecht und weiteren Risikofaktoren. Die rheumatoide Arthritis als chronisch entzündliche Erkrankung der Gelenke führt neben der systemischen Osteoporose zusätzlich zu einer lokalen, periartikulären Osteoporose und auch im fortgeschrittenen Stadium zur Gelenkdestruktion. Daher ist eine möglichst frühe Diagnostik und ggfs. Therapie wichtig. In dem vorliegenden Beitrag sollen die notwendigen Schritte zur Diagnostik und zum Ausschluss von Differenzialdiagnosen aufgezeigt werden. In einem weiteren Beitrag wird die Therapie der Osteoporose geschildert.
Reference22 articles.
1. Osteoporosis: definition and clinical presentation;DL Glaser;Spine,1997
2. Is there a specific fracture ‘cascade’?;LJ Melton 3 rd;Bonekey Rep,2013
3. Osteoporotic Pelvic Fractures;L Oberkircher;Dtsch Arztebl Int,2018
4. Rheumatoide Arthritis. DoctorConsult – The Journal;B Hellmich;Wissen für Klinik und Praxis,2010
5. Pharmacological Management of Osteoporosis in Rheumatoid Arthritis Patients: A Review of the Literature and Practical Guide;HG Raterman;Drugs Aging,2019