Behandlungsstrategien bei diabetischer Nephropathie – Update 2022

Author:

Schork Anja123,Artunc Ferruh123

Affiliation:

1. Department für Innere Medizin, Abt. IV (Endokrinologie, Diabetologie und Nephrologie), Universitätsklinikum Tübingen

2. Institut für Diabetesforschung und Metabolische Erkrankungen des Helmholtz-Zentrums München an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen

3. Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD), Universitätsklinikum Tübingen

Abstract

„Was ist neu?“ Behandlungsziele bei diabetischer Nephropathie: Eine neue Einteilung von Patienten mit Diabetes mellitus in sog. Cluster kann zur Risikoeinschätzung der Entwicklung einer diabetischen Nephropathie herangezogen werden. Die Behandlung von Patienten mit diabetischer Nephropathie umfasst längst nicht mehr die reine Blutzuckerkontrolle, sondern stellt einen gesamtheitlichen Ansatz der (Progressions-) Vermeidung diabetischer Folgekomplikationen und Senkung der kardiovaskulären Mortalität des Patienten in den Mittelpunkt. Säulen der Behandlung bei diabetischer Nephropathie: Um diese Behandlungsziele zu erreichen, benötigt es eine umfassende Betreuung des Patienten zur Umsetzung von Lebensstil-Interventionen (hinsichtlich Ernährung, körperlicher Aktivität, Gewichtsabnahme, Raucherentwöhnung) und Auswahl der medikamentösen Therapie mit dem größtmöglichen individuellen Nutzen. Ernährungsempfehlungen bei diabetischer Nephropathie: Teil der Lebensstil-Intervention ist die Einhaltung einer Ernährungsform, die sich in aktuellen Studien erneut als relevanter Bestandteil der Progressionshemmung der chronischen Nierenerkrankung und der Senkung des kardiovaskulären Risikos erwiesen hat. Dazu gehören insbesondere eine Proteinrestriktion mit Bevorzugung pflanzlicher Proteinquellen und eine Kochsalzrestriktion. Einsatz von medikamentösen Substanzen mit nachgewiesenem kardiorenalem Nutzen: Die Anpassung einer medikamentösen Therapie erfolgt nicht mehr nur anhand der antihyperglykämischen Effekte, sondern berücksichtigt die Progressionshemmung der Nephropathie und das kardiale Risiko sowie die Unterstützung einer Gewichtsreduktion. Hierzu stehen zusätzlich zu den RAAS-Inhibitoren aus dem Bereich der Antihypertensiva nun die Antidiabetika-Klassen der SGLT2-Inhibitoren und GLP-1-Rezeptor-Agonisten sowie der nicht steroidale Aldosteron-Antagonist Finerenon zur Verfügung.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

General Medicine

Reference21 articles.

1. KDIGO 2020 Clinical Practice Guideline for Diabetes Management in Chronic Kidney Disease. Kidney Disease: Improving Global Outcomes (KDIGO) Diabetes Work Group;[Anonym];Kidney International,2020

2. Novel subgroups of adult-onset diabetes and their association with outcomes: a data-driven cluster analysis of six variables;E Ahlqvist;Lancet Diabetes Endocrinol,2018

3. Pathophysiology-based subphenotyping of individuals at elevated risk for type 2 diabetes;R Wagner;Nat Med,2021

4. 10. Cardiovascular Disease and Risk Management: Standards of Medical Care in Diabetes-2022;[Anonym];Diabetes Care,2022

5. Longitudinal follow-up and outcomes among a population with chronic kidney disease in a large managed care organization;D S Keith;Arch Intern Med,2004

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

1. The therapeutic effects of marine sulfated polysaccharides on diabetic nephropathy;International Journal of Biological Macromolecules;2024-03

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3