Author:
Schwichtenberg U.,Bahmer F. A.
Abstract
Zusammenfassung
Ziel: Dargestellt wird die effiziente und schnelle Bestimmung der Größe von Ulzera und Wunden in der klinischen Routine. Methode: Verwendet wird die Punktzählmethode (sog. Treffermethode), bei der eine Quadratrasterfolie auf das Ulkus aufgelegt wird und die Zahl der Schnittpunkte der Rasterlinien auf der Wunde gezählt werden. Da bei Quadratrasterfolien ein Schnittpunkt der Linien als Repräsentant der Fläche eines Quadrates angesehen werden kann, braucht für die Flächenbestimmung nur die Anzahl der Schnittpunkte mit diesem sog. »Flächenwert« eines Schnittpunktes multipliziert werden. Die Genauigkeit der Flächenbestimmung hängt von den geometrischen Eigenschaften der Rasterfolie und der Komplexität der zu messenden Flächen ab. Dieses Prinzip funktioniert unabhängig von der Form der Ulzera, es läßt sich auch an gekrümmten Oberflächen einsetzen. Zwischenschritte, insbesondere die Übertragung der Kontur der Wunde auf Folie, sind nicht erforderlich. Die zur Bestimmung verwendeten Rasterfolien lassen sich in beliebiger Anzahl leicht und billig von einer Vorlage auf Overhead-Folien kopieren. Um eine Kontamination der Rasterfolie mit Sekret zu vermeiden, wird eine dünne Klarsicht-Haushaltsfolie auf das Ulkus gelegt. Schlußfolgerungen: Mit der hier erneut vorgestellten Punktzählmethode mit Hilfe von Quadratrasterfolien lassen sich Ulzera und Wunden in der täglichen Routine leicht und mit bemerkenswerter Genauigkeit quantifizieren. Diese Methode kann daher einen Beitrag zur Qualitätssicherung in der Phlebologie leisten.
Subject
Cardiology and Cardiovascular Medicine
Cited by
9 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献
1. Sonstige diagnostische Verfahren;Varikose;2022
2. Vaskuläre Wundheilung;Operative und interventionelle Gefäßmedizin;2020
3. Vaskuläre;Operative und interventionelle Gefäßmedizin;2019
4. Leitliniengerecht und evidence based;ProCare;2012-11
5. Vaskuläre Wundheilung;Operative und interventionelle Gefäßmedizin;2012