Abstract
Zusammenfassung:
Gegenstand der Untersuchung: Die vorliegende Übersicht befasst sich mit häufig auftretenden Endo-und Ektoparasitosen bei den Kleinsäugern Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen, Chinchilla, Ratte, Gerbil und Maus. Ziel/Problemstellung: Das klinische Bild sowie die parasitologische Diagnostik werden dargestellt und verschiedene Therapiemöglichkeiten mittels handelsüblicher Antiparasitika vorgestellt und diskutiert. Klinische Relevanz: Die wichtigsten Parasitosen der kleinen Heimtiere sind Kokzidiose, Enzephalitozoonose und Ohrräude des Kaninchens, Infestationen mit Milben und Haarlingen beim Meerschweinchen, Ohrräude beim Frettchen, Giardiose beim Chinchilla sowie verschiedene Milben-oder Lausinfestationen bei Nagern. Eine Reihe hocheffizienter Wirkstoffe tötet die Parasiten schnell und nachhaltig ab, wodurch gastrointestinale Störungen oder Läsionen der Haut sowie heftiger Pruritus rasch abklingen. Kontraindikationen und Besonderheiten in der Dosierung bei bestimmten Tierspezies sind zwingend zu beachten. Schlussfolgerung: Die Zunahme der Bedeutung kleiner Heimtiere erfordert eine intensive Beschäftigung mit deren Parasitenbefall, was für die tierärztliche Praxis von steigender Relevanz ist.
Cited by
4 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献