Author:
Kellner H.,Feldtkeller E.
Abstract
ZusammenfassungNachdem immer wieder Patienten mit ankylosierender Spondylitis berichteten, durch die von Dr. Wüst entwickelte “Neurokognitive Therapie” von ihren Krankheitssymptomen dauerhaft befreit worden zu sein, wurde in einer Pilotstudie die Erfolgsrate dieser neuen Therapieoption ermittelt.
Ergebnis: Von den 19 Teilnehmern hatten 15 zu Beginn der Therapie einen Kopf-Wand-Abstand = 0. Elf dieser Teilnehmer (73%) konnten die Therapie erfolgreich abschließen. Die übrigen vier dieser Gruppe und die vier Patienten mit einem Kopf-Wand-Abstand >0 brachen die von ihnen selbst finanzierte Therapie ohne Erfolg ab. Der BASDAI als Maß für die Krankheitsaktivität umfasste zu Beginn der Therapie Werte von 1 bis 6,5 auf der bis 10 reichenden Skala (Mittelwert 4,0), nach abgeschlossener Therapie lagen die Werte zwischen 0 und 1,7 (Mittelwert 0,7). Bei der Nachbefragung ein halbes Jahr später hatte der BASDAI im Mittel sogar noch günstigere Werte. In den Beweglichkeitsmessungen und im Medikamentenbedarf zeigten sich ebenfalls drastische Verbesserungen. Berücksichtigt man, dass die Wirkung im Erfolgsfall nach den Erfahrungen überviele Jahreanhält und die Therapie nebenwirkungsfrei ist, handelt es sich um eine außerordentlich interessante Therapieform.
Cited by
3 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献