Affiliation:
1. Kieferorthopädische Fachpraxis in Kaiserslautern
Abstract
ZusammenfassungDie ersten Molaren eruptieren in der Regel im 6. Lebensjahr eines Kindes.
Parallel zur Eruption der ersten Molaren brechen die vorderen
Schneidezähne durch. Obwohl Kariesbefall in Deutschland
rückläufig ist, beobachten die Wissenschaftler ein weiteres
Phänomen mit multifaktoriellen Ursachen: die
Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH). Es handelt sich dabei um eine
Fehlbildung (Hypomineralisation) des Zahnschmelzes, da Calcium und Phosphor
fehlen 1. Im Folgenden zeigen wir Patienten
mit MIH-betroffenen Zähnen, vornehmlich der Sechsjahrmolaren, die im
Zuge der Nichterhaltungsfähigkeit extrahiert wurden. Es wurde ein
kieferorthopädischer Lückenschluss mit konventionellen
Behandlungsmitteln (z. B. reziprok, Headgear, Transpalatinalbogen)
durchgeführt.
Reference7 articles.
1. Judgement criteria for molar incisor hypomineralisation (MIH) in epidemiologic
studies: a summary of the European meeting on MIH held in Athens, 2003;K L WEERHEIJM;Europ J Paediatr Dent,2003
2. Molaren-Incisiven-Hypomineralisation – Prävalenz,
Ätiologie und Therapie;K BEKES;Inf Orthod Kieferorthop,2019
3. Best clinical practice guidance for clinicians dealing with children presenting
with molar-incisor-hypomineralisation (MIH): an updated European Academy of
Paediatric Dentistry policy document;N A LYKIDAKIS;Eur Arch Paediatr Dent,2022