Affiliation:
1. Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie, Medizinische Universität Innsbruck, Innsbruck, Österreich
Abstract
ZusammenfassungIn der Behandlung von Aderhautmelanomen wurden in den letzten Jahrzehnten signifikante Fortschritte erzielt. Die lokale Tumorkontrolle kann mit Strahlentherapie je nach Methodik in bis zu 98% der Fälle erreicht werden. Chirurgische Techniken werden zur Behandlung von Strahlenkomplikationen, wie dem sogenannten toxischen Tumorsyndrom, oder zur primären Therapie des Tumors in Kombination mit oder ohne Strahlentherapie angewendet. Hierzu werden endo- und transsklerale Resektionstechniken für Melanome der Aderhaut und des Ziliarkörpers oder Iridotrabekulozyklektomie für Melanome der Iris und des Ziliarkörpers verwendet. Darüber hinaus spielt die Tumorbiopsie eine zunehmend wichtigere Rolle bei der Diagnose, Behandlung und Nachbehandlung von choroidalen Melanomen. Diese Übersichtsarbeit erläutert die therapeutischen Indikationen und chirurgischen Techniken sowie die Ergebnisse und Komplikationen im Rahmen der Exzision und Biopsie von Aderhautmelanomen.
Cited by
5 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献