Affiliation:
1. Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Bonn
Abstract
Zusammenfassung
Zielsetzung Die erfolgreiche Behandlung von Kniegelenkserkrankungen erfordert eine exakte Diagnose. Neben einer differenzierten Anamneseerhebung stellt die klinische Untersuchung dabei den wichtigsten Bestandteil in der Diagnostik von Kniegelenkserkrankungen dar.
Methode Das vorliegende Video erklärt die gängigen Provokationstests und Funktionsprüfungen, die in der Basisuntersuchung des Kniegelenkes zum Einsatz kommen. Neben der generellen Inspektion und Palpation liegt der Fokus hierbei auf den einzelnen Regionen Patella, Menisken, Kreuzbändern und Kollateralbändern.
Schlussfolgerung Der vorliegende Basisuntersuchungsgang ermöglicht eine strukturierte Herangehensweise an klinische Problemstellungen und kann, ergänzt um weitere spezifische und individuelle Tests eine gute Grundlage für die Diagnostik von Kniegelenkserkrankungen darstellen.
Subject
Orthopedics and Sports Medicine,Surgery
Cited by
2 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献
1. Evidence-Based Examination Techniques for the Knee;Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie;2021-05-19
2. Diagnostik am Kniegelenk;MMW - Fortschritte der Medizin;2018-11