Mikrolaryngoskopie: Eine populationsbezogene Analyse zu Outcome, Komplikationen und Operationsraten

Author:

Gräfe Lisa1,Böger Daniel2,Büntzel Jens3,Eßer Dirk4,Hoffmann Kerstin5,Jecker Peter6,Müller Andreas7,Radtke Gerald8,Volk Gerd1,Koscielny Sven1,Guntinas-Lichius Orlando1

Affiliation:

1. HNO-Klinik, Universitätsklinikum Jena, Jena

2. Klinik für Hals-,Nasen-,Ohrenkrankheiten/plastische Operationen, SRH Zentralklinikum Suhl, Suhl

3. HNO-Klinik, Südharz-Krankenhaus, Nordhausen

4. HNO-Klinik, Helios-Klinikum, Erfurt

5. HNO-Klinik, Sophien/Hufeland-Klinikum, Weimar

6. HNO-Klinik, Klinikum Bad Salzungen, Bad Salzungen

7. Klinik für HNO-Heilkunde/Plastische Operationen, SRH Wald-Klinikum Gera, Gera

8. HNO-Klinik, Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt Ilmenau, gGmbH, Arnstadt

Abstract

Zusammenfassung Obwohl die Mikrolaryngoskopie (MLS) ein integraler Bestandteil der operative HNO-Heilkunde ist, gibt es keine populationsbezogenen Untersuchungen zu den Operationsraten und der Effektivität der MLS in der klinischen Routine. Alle 616 Patienten, die 2011 in einer der 8 Thüringer HNO-Kliniken eine MLS erhielten, wurden hinsichtlich Patientencharakteristika, Therapie, Komplikationen und Nachuntersuchung analysiert. Die stationäre Aufnahme erfolge vorrangig wegen einer gutartigen Erkrankung des Larynx (60%) und bei 33% wegen eines Malignoms oder Verdacht auf ein Malignom. Bei Verdacht auf einen gutartigen Prozess wurde dies in 98% der Fälle bestätigt. Der Verdacht auf einen bösartigen Tumor bestätigte die MLS in 51% der Fälle bzw. wurde in 49% ausgeschlossen. Ein transientes Larynxödem (22%) und revisionspflichtige Blutung (1%) waren die häufigsten Komplikationen. Ein Zahnschaden trat in 2 Fällen auf (0,2%). Ein Rezidiv der ursprünglichen Erkrankung wurde in 14% beobachtet. Eine längere Operationszeit war ein unabhängiger Prädiktor für eine postoperative Blutung (p=0,05) oder ein Larynxödem (p=0,013). Eine Re-MLS (p<0,0001) und die endgültige Diagnose eines bösartigen Tumors (p=0,017) waren unabhängige Prädiktoren für ein Rezidiv. Die Operationsrate lag bei 22,98/100000 Einwohner. Die höchste Inzidenz lag beim Patientenalter von 50–59 Jahren mit 39,76/100000. Gutartige Tumoren waren die häufigste Indikation mit einer Rate von 19,33/100000. Diese populationsbezogene Analyse zeigt dass die MLS eine effektive chirurgische Maßnahme mit geringen Risiken im Alltag des HNO-Arztes ist.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Otorhinolaryngology

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

1. Kommentar der Schriftleitung;Laryngo-Rhino-Otologie;2017-07

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3