Diagnose und Therapie eines persistierenden Ductus arteriosus: Eine retrospektive Evaluation bei 17 Katzen

Author:

Masche Anja1,Breit Peter1,Höpfner Robert1,Schmerbach Kay1

Affiliation:

1. Kleintierspezialisten, Dres. Schmerbach & Höpfner GmbH, Berlin

Abstract

Zusammenfassung Gegenstand und Ziel Ziel der Studie war die Darstellung des Signalements, der klinischen Merkmale und echokardiographischen Ergebnisse von Katzen, die wegen eines persistierenden Ductus arteriosus (PDA) behandelt wurden sowie der kurz- bis mittelfristigen Ergebnisse nach erfolgreicher Ligatur des PDA. Material und Methoden Die Studie ist eine retrospektive Untersuchung von 17 Katzen mit einem PDA über einen Zeitraum von 10 Jahren. Die Diagnosestellung PDA erfolgte mittels transthorakaler Echokardiografie. Es wurden 13 Katzen chirurgisch mittels Thorakotomie und Ligatur des PDA versorgt. Ergebnisse Bei allen Katzen wurde ein Herzgeräusch festgestellt, welches sich größtenteils mit einer Lautstärke von Grad 4 bis 6 zeigte (15/17 Katzen; 88,2%). Ein kontinuierliches Herzgeräusch trat häufiger auf (10/17 Katzen; 58,9%) als ein systolisches (7/17 Katzen; 41,1%). Echokardiografisch zeigten sich bei der Mehrheit der Katzen der linksventrikuläre enddiastolische Durchmesser (LVIDd) sowie der linksventrikuläre endsystolische Durchmesser (LVIDs) deutlich über den Referenzwerten. Der Durchmesser des PDA (gemessen an der breitesten Stelle des Gefäßes) lag im Mittel bei 3,4 mm±1,08 mm und die mediane maximale Durchflussgeschwindigkeit bei 5,06 m/sek (2,6m/sek–6,4m/sek). Bei allen chirurgisch versorgten Katzen wurde die Operation erfolgreich abgeschlossen und alle Katzen wurden nach anschließender stationärer Therapie entlassen. Bei einer Katze kam es perioperativ zu einer Blutung aus dem PDA, die gestillt werden konnte. Diese Katze zeigte postoperativ einen Restshunt, welcher in einer Kontrollechokardiografie 3 Monate später nicht mehr dargestellt werden konnte. Sechs Katzen konnten über einen längeren Zeitraum verfolgt werden. Schlussfolgerungen Mit einer postoperativen Überlebensrate von 100% liegt in dieser Studie eine sehr gute chirurgische Prognose vor. Klinische Relevanz Die chirurgische Behandlung des PDA ist bei Tieren ohne fortgeschrittene Herzveränderungen kurativ. Erste Hinweise kann die Auskultation eines Herzgeräusches geben. Zwar ist die erste klinische Diagnostik mit der Auskultation einfach und sollte bei jeder Erstvorstellung bereits im jungen Alter erfolgen, jedoch muss bedacht werden, dass nicht jede Katze mit PDA ein kontinuierliches Herzgeräusch zeigen muss. Hierbei sollten vor allem die klinischen Symptome berücksichtigt werden.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Reference35 articles.

1. Patent ductus arteriosus: anatomy and surgery in a cat;C L Jones;J Am Vet Med Assoc,1981

2. Congenital heart defects in cats: a retrospective study of 162 cats (1996–2013;A Tidholm;J Vet Cardiol,2015

3. Prevalence of congenital heart disease in 76301 mixed-breed dogs an 57025 mixed-breed cats;D P Schrope;J Vet Cardiol,2015

4. Patent ductus arteriosus in five cats;J S Cohen;J Am Anim Hosp Assoc,1975

5. Transvenous embolization of the patent ductus arteriosus with detachable coils in 2 cats;M Schneider;J Vet Intern Med,2003

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3