Affiliation:
1. Kinderklinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg, Deutschland
Abstract
ZusammenfassungDie attenuierte Lebendimpfung gegen Varizellen (Windpocken) hat sich in den letzten 2
Jahrzehnten als effektiv und sicher herausgestellt. Der Schutz vor Erkrankung kann durch die
zweite Varizellen-(VZV)-Impfung auf über 95% mit einer langanhaltenden Wirksamkeit angehoben
werden. Gerade immunsupprimierte oder -defiziente Patienten profitieren von den
individualisierten Impfempfehlungen in Abhängigkeit von der immunologischen Dysregulation und
der pharmakologisch relevanten Immunsuppression. Zur Postexpositionsprophylaxe steht eine
passive Immunisierung mit VZV-Hyperimmunglobulin zur Verfügung. Ein adjuvantierter
rekombinanter Zoster-Impfstoff boostert die VZV-spezifische T-Zell-Immunantwort bei
Erwachsenen und ist allen Erwachsenen mit erhöhtem Zoster-Risiko empfohlen. Obwohl
ursprünglich Skepsis bestand gegen die generelle VZV-Impfempfehlung, zeigen sich nun in der
Zusammenschau der mittlerweile generierten Evidenz eine signifikante Abnahme der
Varizellen-Inzidenzen und ein sehr gutes Sicherheitsprofil hinsichtlich Transmission des
Impfstammes, Durchbruchsinfektionen und Zoster-Reaktivierung.
Reference17 articles.
1. Safety Surveillance of Varicella Vaccines in the Vaccine Adverse Event Reporting System, United States, 2006–2020;PD Moro;J Infect Dis,2022
2. Relative efficacy of varicella vaccines: network meta-analysis of randomized controlled trials;M Pawaskar;Curr Med Res Opin,2022
3. Varicella routine vaccination and the effects on varicella epidemiology – results from the Bavarian Varicella Surveillance Project (BaVariPro), 2006–2011;A Streng;BMC Infect Dis,2013
4. Vaccines for measles, mumps, rubella, and varicella in children;CD Petrantonj;Cochrane Database Syst Rev,2020
5. The safety profile of varicella vaccine: a 10-year review;SA Galea;J Infect Dis,2008