Affiliation:
1. Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und
Halschirurgie, Universitätsklinikum Leipzig
Abstract
ZusammenfassungEine fachlich-qualifizierte, patienten- und bedarfsgerechte, wirtschaftliche,
qualitativ hochwertige Versorgung von Patienten mit Kopf-Hals-Karzinomen ist
eine Herausforderung. Basis der Qualitätsoptimierung in der deutschen
Kopf-Hals-Onkologie sind qualitätsfördernde Rahmenbedingungen,
wie der Nationale Krebsplan, der Ausbau klinischer Krebsregister und das
Vorhandensein evidenzbasierter Leitlinien, die im Rahmen des 2008 initiierten
„Leitlinienprogramms Onkologie“ erstellt wurden (S3-Leitlinien
Mundhöhlenkarzinom und Larynxkarzinom). Aktuell gibt es in Deutschland
56 zertifizierte Kopf-Hals-Tumorzentren mit dem Ziel einer objektivierbaren
Qualitätssteigerung der Behandlung und einer Verbesserung des Outcomes
der Patienten. Verschiedene Qualitätsindikatoren wurden erarbeitet, es
gibt Programme zur Qualitätssicherung der Therapie sowie innerhalb von
Studien. Ziel des Referates ist es, Qualitätsstandards in der
Kopf-Hals-Onkologie darzustellen.
Cited by
3 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献