Gezielte Therapieplanung bei traumatischen Nervenläsionen mittels MR-Neurographie

Author:

Bergmeister Konstantin D1,Schönle Philipp1,Böcker Arne Hendrik1,Kronlage Moritz2,Godel Tim2,Daeschler Simeon1,Bendszus Martin2,Kneser Ulrich1,Harhaus Leila1,Schwarz Daniel2

Affiliation:

1. BG Unfallklinik Ludwigshafen Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum, Klinik für Plastische und Handchirurgie der Universität Heidelberg

2. Universitätsklinikum Heidelberg AG MR-Neurographie, Abteilung für Neuroradiologie, Neurologische Klinik

Abstract

Zusammenfassung Einleitung Die korrekte Diagnose und Lokalisation von peripheren Nervenläsionen ist essentiell für die Wahl der richtigen Therapie in der peripheren Nervenchirurgie. Vor allem Substanzdefekte müssen erkannt werden um eine frühe Wiederherstellung zu ermöglichen und Langzeitschäden zu verhindern. Neueste Entwicklungen in der MR-Neurographie können detaillierte Informationen über Morphologie und zukünftig möglicherweise sogar die Funktionalität eines Nervs in Relation zu umgebenden Strukturen liefern. In dieser Fallserie stellen wir Kasuistiken vor, die signifikant von einer erweiterten Diagnostik per MR-Neurographie profitierten. Methodik Wir zeigen den klinischen Verlauf von 5 exemplarischen Fällen, die sich mit traumatischen Nervenläsion vorstellten und mittels ergänzender MR-Neurographie einem konklusiven Therapiekonzept zugeführt wurden. Das Ausmaß der Schädigung sowie die Nervenintegrität wurden mittels speziell hochauflösender MR-Sequenzen evaluiert und mit den klinischen, z. T. intraoperativen, neurophysiologischen sowie sonographischen Befunden korreliert. Ergebnisse In zwei Fällen konnte trotz pathologischer Elektroneurographie und nicht eindeutigen Sonographiebefunden aufgrund der in der MR-Diagnostik erwiesenen Nervenintegrität erfolgreich eine konservative Therapie durchgeführt werden. In drei Fällen ermöglichte die MR-Neurographie die präzise Bestimmung von Art und Lokalisation der Nervenläsionen, sodass anschließend eine zielgerichtete Nervenrekonstruktion erfolgen konnte. Diskussion Obwohl noch keine systematischen klinischen Analysen vorliegen, konnten unsere Ergebnisse zeigen, dass die MR-Neurographie traumatische periphere Nervenläsionen korrekt diagnostizieren und lokalisieren kann. Hierdurch ermöglicht die MR-Neurographie eine verbesserte Diagnostik und somit Therapieplanung in der Nervenchirurgie. Das Risikoprofil ist identisch zu konventionellen MR-Untersuchungen, jedoch ist die Implementierung von notwendiger Hard- und Software sowie klinisch-radiologischer Expertise (noch) nicht flächendeckend verfügbar. Schlussfolgerung Die MR-Neurographie liefert entscheidende Informationen über die Art der Nervenläsion und kann somit die Notwendigkeit einer Operation sowie die passende OP-Strategie identifizieren.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Orthopedics and Sports Medicine,Surgery

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3