Affiliation:
1. Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden, Dresden, Germany
2. OncoRay – Nationales Zentrum für Strahlenforschung in der Onkologie, Dresden University of Technology, Dresden, Germany
3. Medizinische Fakultät, Technische Universität Dresden, Dresden, Germany
Abstract
Zusammenfassung
Ziel Im Zuge der Novellierung des Strahlenschutzrechts kam es zu einer Aktualisierung von Grenzwerten, welche Auswirkungen auf die uneingeschränkte Freigabe von Reststoffen nach nuklearmedizinischer Therapie haben können. Zudem gab es in der Vergangenheit Hinweise auf langlebige Begleitnuklide in 153Sm- und 223Ra-Präparaten. Aus diesem Grund war das Ziel dieser Arbeit, eine Analyse der Radionuklidreinheit von ausgewählten Therapiepräparaten durchzuführen.
Methode Es wurden 48 Proben von insgesamt 12 verschiedenen Therapiepräparaten untersucht. Die qualitative und quantitative Bestimmung der Begleitnuklide wurde an einem Halbleiterdetektor aus hochreinem Germanium (HPGe-Detektor) durchgeführt.
Ergebnis In 90Y-Citrat, 153Sm-Quadramet, 166Ho-QuiremSpheres und 169Er-Erbiumcitrat ließen sich verschiedene Europium-Isotope nachweisen, wobei der größte Anteil mit 7,0 ppm (152Eu), 8,4 ppm (154Eu) und 2,1 ppm (155Eu) in 153Sm gefunden wurde. Als deutliches Begleitnuklid in 169Er zeigte sich 169Yb (513 ppm). Im Falle von 177Lu-Präparaten zeigte sich ein deutlicher Unterschied im Gehalt von 177mLu (0,8 ppm vs. 0,0024 ppm) für zwei Hersteller. Innerhalb der Nachweisgrenzen konnten keine Begleitnuklide bei 90Y-Sphären, 223Ra und 225Ac gefunden werden.
Schlussfolgerung Für die gefundenen Begleitnuklide resultiert vielfach eine Überschreitung der Grenzwerte für die uneingeschränkte Freigabe. Das hat zur Folge, das alternative Freigabeverfahren (Verlängerung der Abklingdauer, spezifische Freigabe, Freigabe im Einzelfall) oder eine Abgabe an Landessammelstellen in Erwägung gezogen werden müssen. Zusätzlich sind technische Verfahren zur Reduktion oder Vermeidung von Begleitnukliden ein möglicher Lösungsansatz. Konsequenzen für die Strahlenexposition des Patienten konnten ausgeschlossen werden.
Subject
Radiology, Nuclear Medicine and imaging,General Medicine
Cited by
3 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献