Author:
Albrecht Katinka,Thiele Katja,Späthling Susanna,Ochs Wolfgang,Krause Andreas,Callhoff Johanna
Abstract
ZUSAMMENFASSUNG
Hintergrund Angesichts der Zunahme des Anteils älterer Menschen mit rheumatoider Arthritis (RA) gewinnen die spezifischen Anforderungen an ihre medikamentöse Versorgung an Bedeutung.
Methodik Mit Daten aus der Kerndokumentation stellen wir altersbezogene Unterschiede in den Krankheitsparametern und im Spektrum der verwendeten Medikamente vor. Diese umfassen nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR), selektive Cox-2-Hemmer, Opioide, andere Analgetika, Glukokortikoide, konventionell synthetische Basisterapeutika (csDMARDs), Biologika (bDMARDs) und targeted synthetic (ts) DMARDs.
Ergebnisse Mehr als die Hälfte der Patienten mit RA sind über 60 Jahre alt. Ältere Patienten unterscheiden sich von Jüngeren durch längere Krankheitsdauer, häufige Komorbiditäten und reduzierte Funktionsfähigkeit. Sie geben häufiger Schmerzen, Erschöpfung und Schlafstörungen an. Ältere Patienten erhalten häufiger Glukokortikoide, Analgetika und Opioide, aber seltener DMARDs, insbesondere bDMARDs und tsDMARDs.
Schlussfolgerung Der Bedarf an Glukokortikoiden und (opioidhaltigen) Analgetika spricht bei häufigen Schmerzen und bleibend geschwollenen Gelenken dafür, dass auch bei älteren Patienten eine ausreichend krankheitsmodifizierende Therapie unter Einbeziehung der bDMARDs notwendig ist.
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献