Woran starben Dr. Carl Lüderitz (1854–1930) und seine Vor- und Nachfahren?

Author:

Enck Paul1ORCID,Mai Gunther2,Frieling Thomas3,Schemann Michael4

Affiliation:

1. Universitätsklinikum Tübingen, Abt. Innere Medizin VI: Psychosomatische Medizin

2. Universität Erfurt, Historisches Seminar

3. Helios-Klinikum Krefeld, Abteilung Innere Medizin

4. Institut für Humanbiologie, Technische Universität München

Abstract

ZusammenfassungDiagnostik allein auf der Basis von Symptomen und Symptombeschreibungen ist heute selten, war aber im 18. und 19. Jahrhundert eher die Regel. Methoden In diesem medizinhistorischen Projekt wurden die Todesursachen von 25 Vor- und Nachfahren des Berliner Arztes und Wissenschaftlers Dr. Carl Lüderitz (1854–1930) aus historischen Quellen zusammengetragen und mit Daten zur Todesursachenstatistik des 18. und 19. Jahrhunderts verglichen. Zehn aktiven Gastroenterologen/-innen wurde ein Tagebuchausschnitt des laienhaft beschriebenen Todes eines Berliner Kaufmanns (des Großvaters von Carl Lüderitz) im Jahr 1846 durch seinen Sohn vorgelegt mit der Bitte um eine Verdachtsdiagnose. Ergebnisse Vier bzw. 5 Fälle von vermutlicher Leberzirrhose unter den 26 Angehörigen der Familie Lüderitz sind überproportional im Vergleich zu Sterbestatistiken in Berlin und auf dem Lande, während die Schwindsucht (Tuberkulose) mit nur einem Fall unterrepräsentiert ist. Durchschnittlich wurden Frauen in dieser Familie 10 Jahre älter, unabhängig vom Jahr des Todes (1787 bis 2006). Acht der befragten Gastroenterologen/-innen waren der Meinung, dass der Tod aufgrund einer dekompensierten Leberzirrhose mit Blutungen aus Ösophagusvarizen eintrat, mit Ödemen auf der Basis einer daraus folgenden Herzinsuffizienz. Schlussfolgerung Auch historische Dokumente können zur Aus- und Fortbildung oder zur Qualitätskontrolle in der Gastroenterologie beitragen.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Gastroenterology

Reference11 articles.

1. Experimentelle Untersuchungen über die Entstehung der Darmperistaltik;C Lüderitz;Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin,1889

2. Translating the seminal findings of Carl Lüderitz: A description in English of his extraordinary studies of gastrointestinal motility accompanied by a historical view of peristalsis;M Schemann;Neurogastroenterol Motil,2020

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3