Affiliation:
1. Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LWL
Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum,
Bochum
Abstract
ZusammenfassungDer vorliegende Artikel soll eine Übersicht über bildgebende
Untersuchungen im Bereich chronischer Schmerzsyndrome bieten. Auf die
einleitenden Worte zur allgemeinen Phänomenologie des Schmerzes
folgt ein umfassender Einblick in die gegenwärtige Anwendung
funktioneller und struktureller Bildgebungstechniken am Beispiel
ausgewählter Schmerzsyndrome (Chronischer Rückenschmerz,
Fibromyalgiesyndrom (FMS), Phantomschmerz und Komplexes regionales
Schmerzsyndrom (CRPS)). In diesem Zusammenhang werden Gemeinsamkeiten und
Besonderheiten der spezifischen neurologischen Korrelate verschiedener
chronischer Schmerzerkrankungen diskutiert.
Reference93 articles.
1. Sensory, motivational and central control determinants of chronic pain: A new
conceptual model;R Melzack,1968
2. Human brain mechanisms of pain perception and regulation in health and
disease;A V Apkarian;Eur J Pain,2005
3. Pain and the brain: Specificity and plasticity of the brain in clinical chronic
pain;A V Apkarian;Pain,2011
4. The cortical representation of pain;R D Treede;Pain,1999
5. Brain Morphological Signatures for Chronic Pain;M N Baliki;PLoS ONE,2011
Cited by
2 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献