Weaning in der Situation einer Pandemie – Ein Positionspapier

Author:

Westhoff M.12,Geiseler J.3,Schönhofer B.4,Pfeifer M.567,Dellweg D.8,Bachmann M.9,Randerath W.1011

Affiliation:

1. Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, Lungenklinik Hemer, Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie, Hemer

2. Universität Witten-Herdecke, Witten

3. Medizinische Klinik IV: Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin, Klinikum Vest GmbH, Paracelsus-Klinik, Marl

4. Pneumologische Praxis und pneumologischer Konsildienst im Klinikum Agnes Karll Laatzen, Klinikum Region Hannover, Laatzen, Germany

5. Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Universitätsklinik Regensburg, Regensburg

6. Abteilung für Pneumologie, Fachklinik für Lungenerkrankungen Donaustauf, Donaustauf

7. Krankenhaus Barmherzige Brüder, Klinik für Pneumologie und konservative Intensivmedizin, Regensburg

8. Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg, Schmallenberg

9. Klinik für Intensiv- und Beatmungsmedizin, Asklepios-Klinik Harburg, Hamburg

10. Institut für Pneumologie an der Universität zu Köln, Köln

11. Klinik für Pneumologie, Krankenhaus Bethanien, Solingen

Abstract

ZusammenfassungDie logistischen und infektiologischen Besonderheiten und Erfordernisse in der Pandemie stellen die intensivmedizinischen Behandlungsteams vor außerordentliche Herausforderungen, die eine erfolgreiche Liberation von Patienten im prolongierten Weaning erschweren können. Gerade in der Pandemie gilt es daher, alle Potenziale zur Beatmungsentwöhnung und Dekanülierung von Patienten im prolongierten Weaning oder in der Langzeitbeatmung auszuschöpfen. Weaning-Zentren stellen Einheiten der intensivmedizinischen Betreuung mit besonderer Spezialisierung auf prolongiertes Weaning dar und sind integraler Bestandteil eines kontinuierlichen Versorgungskonzeptes dieser Patienten. Ein systematisches Weaning-Konzept in der Pandemie setzt strukturelle, personelle, apparative, infektiologische und hygienische Aspekte voraus. Im Mittelpunkt dieses Positionspapiers stehen als Ergänzung zur S2k-Leitlinie „Prolongiertes Weaning“ eine neue Klassifikation im prolongierten Weaning und zukünftig erforderliche Organisationsstrukturen für die Pandemie-Situation. Patienten der Kategorie A mit hohem Weaning-Potenzial bedürfen der strukturierten Respiratorentwöhnung in spezialisierten Weaning-Einheiten, um so die größtmögliche Chance auf erfolgreiches Weaning zu realisieren. Patienten der Kategorie B mit geringem oder aktuell nicht vorhandenem Weaning-Potenzial sollten verzögert nach einer Zwischenphase der weiteren Stabilsierung in einer außerklinischen Beatmungseinrichtung einen Weaning-Versuch erhalten. Patienten der Kategorie C ohne Weaning-Potenzial benötigen eine dauerhafte außerklinische Versorgung, alternativ eine palliativmedizinisch begleitete Beendigung der Beatmung. Die sich aus den 3 Kategorien ergebenden Aufgaben für die Weaning-Zentren werden im Positionspapier vertieft.Schließlich werden unter perspektivischer Betrachtung im Positionspapier folgende zukünftig denkbare Netzwerke und Register benannt: 1. lokal organisierte regionale Netzwerke von zertifizierten Weaning-Zentren, 2. ein zentrales, bundesweites Register der Weaning-Kapazitäten entsprechend dem DIVI-Register und 3. eine Registrierung der Patienten im schwierigen oder prolongierten Weaning.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Pulmonary and Respiratory Medicine

Reference66 articles.

1. Eine höhere Letalität und lange Beatmungsdauer unterscheiden COVID-19 von schwer verlaufenden Atemwegsinfektionen in Grippewellen;K Tolksdorf;Epidemiol Bulletin,2020

2. Prolongiertes Weaning;B Schönhofer;S2k-Leitlinie herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. Pneumologie,2019

3. Effect of spontaneous breathing trial duration on outcome of attempts to discontinue mechanical ventilation;A Esteban;Spanish Lung Failure Collaborative Group. Am J Respir Crit Care Med,1999

4. Effect of unplanned extubation on outcome of mechanical ventilation;S K Epstein;Am J Respir Crit Care Med,2000

5. Incidence and outcome of weaning from mechanical ventilation according to new categories;G C Funk;Eur Respir J,2010

Cited by 4 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

1. Prolongierte Entwöhnung nach Langzeitbeatmung aufgrund einer SARS-CoV-2-Infektion – eine multizentrische retrospektive Analyse;Pneumologie;2024-08-15

2. Simulation of Aerosol Dispersion During Medical Examinations;Journal of Engineering and Science in Medical Diagnostics and Therapy;2022-04-05

3. Simulation of aerosol dispersion during medical examinations;2021-11-23

4. Weaning von invasiver Beatmung;Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin;2021-09-29

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3