Chancen und Herausforderungen der Ethikbegutachtung qualitativer Versorgungsforschung – eine Befragung qualitativ Forschender

Author:

Kremeike Kerstin1ORCID,Jünger Saskia2ORCID,Preiser Christine3ORCID,Ullrich Charlotte4ORCID,Xyländer Margret5

Affiliation:

1. Zentrum für Palliativmedizin, Universitätsklinikum Köln, Köln, Germany

2. Department of Community Health, Hochschule für Gesundheit, Bochum, Germany

3. Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen, Germany

4. Abteilung für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, Germany

5. Institut für Rehabilitationswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, Germany

Abstract

ZusammenfassungEthikkommissionen überprüfen die Einhaltung ethischer Prinzipien bei medizinischen Forschungsvorhaben. Sie sind in ihrem Verfahren an klinischen Studien ausgerichtet, begutachten aber z. B. auch qualitative Forschung. In einer teilstrukturierten Online-Befragung wurden Erfahrungen qualitativ Forschender mit der Begutachtung durch Ethikkommissionen erhoben und qualitativ inhaltsanalytisch ausgewertet. Im Juli 2019 nahmen 73 Forschende an der Befragung teil. Aus ihren Aussagen ließen sich fünf Kernthemen bezüglich der Ethikbegutachtung qualitativer Forschung ableiten: 1) Relevanz qualitativer Forschungsexpertise; 2) Kooperation zwischen Forschenden und Ethikkommissionen; 3) Transparenz von Begutachtungskriterien; 4) Umgang mit formalen Begutachtungsvorgaben; 5) Bewertung der Bedeutung der Begutachtung für qualitative Forschung. Die Ergebnisse machen das Potential der Ethikbegutachtung für die Reflexion ethischer Fragen in der qualitativen Forschung deutlich. Grundlegend dafür wurden die Passung mit den Merkmalen und Qualitätskriterien qualitativer Forschung sowie das Vorhandensein qualitativer Forschungsexpertise in Ethikkommissionen genannt. Zudem wurde die Transparenz des Prozesses der Ethikbegutachtung als maßgeblich erachtet sowie eine Offenheit für unterschiedliche Fachkulturen und eine konstruktive Kommunikationskultur.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Reference18 articles.

1. Medizinische Ethikkommissionen in der Bundesrepublik Deutschland: Entstehung und Einbindung in die medizinische Forschung;E Doppelfeld;Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz,2019

2. What makes clinical research ethical?;E J Emanuel;JAMA.,2000

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3