Author:
Wermund Thomas,Wilhelm Helmut,Kelbsch Carina
Abstract
ZusammenfassungDie Beurteilung der Pupille ist ein wichtiger Teil der neuroophthalmologischen Diagnostik. Der Nachweis einer afferenten oder efferenten Pupillenstörung lässt Rückschlüsse auf ein weites Spektrum relevanter Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems zu. Dieses Update erfasst einen wesentlichen Teil der Pupillenstörungen der alltäglichen Praxis des Augenarztes. Die Bedeutung der Pupillenuntersuchung hingegen reicht weit über das Fach der Augenheilkunde hinaus.