Zur Konzeptgeschichte der Myotonia congenita: Die Beiträge von Julius Thomsen und Adolph Seeligmüller

Author:

Arendt Carolin1ORCID,Zierz Stephan1

Affiliation:

1. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Klinik und Poliklinik für Neurologie , Halle, Deutschland

Abstract

ZusammenfassungDie Erkrankung Myotonia congenita wurde als Entität 1876 erstmals durch Julius Thomsen beschrieben. Noch im gleichen Jahr wurde diese Beschreibung von Adolph Seeligmüller kritisch betrachtet und um wesentliche Befunde ergänzt. Bereits Charles Bell, Moritz Benedict und Ernst von Leyden hatten vor 1876 die Symptomatik der Erkrankung beschrieben, ohne jedoch eine neue Entität anzunehmen. Der Vergleich der Publikationen von Thomsen und Seeligmüller von 1876 untereinander und mit Seeligmüllers Lehrbuchkapitel von 1887 sowie mit dem heute genetisch gesicherten Krankheitsbild zeigt, dass Seeligmüller zurecht zwei Aspekte an Thomsens Publikation kritisierte: (i) Die von Thomsen vermutete Pathogenese in „der einen Thätigkeitshälfte des Gehirns, des Willens“ mit „Sitz im Cerebrospinalsysteme“ und (ii) die Annahme einer Koordinationsstörung im Sinne einer Ataxie [1]. Demgegenüber diskutierte Seeligmüller eine „schwerer beweglich Muskelsubstanz“ [2] als Pathogenese mit der er gleichwohl eine angeborene Affection der Seitenstränge des Rückenmarks nicht ausschließen wollte. Es wäre deshalb durchaus gerechtfertigt gewesen, Seeligmüllers Anteil an der Konzeptgeschichte der Myotonia congenita durch die Aufnahme seines Namens in das Eponym zu würdigen [3].

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Psychiatry and Mental health,Clinical Neurology,Neurology

Reference10 articles.

1. Tonische Krämpfe in willkürlich beweglichen Muskeln in Folge von ererbter psychischer Disposition (Ataxia muscularis?);J Thomsen;Arch Psychiat Nervenkr,1876

2. Adolph Seeligmüller’s contribution to myotonia congenita Thomsen;C Arendt;Neuromusc Disor,2020

3. Myotonic diseases since Asmus Julius Thomas Thomsen (1815-1896) and Peter Emil Becker (1908-2000);A Bretag;Proceedings of the Royal Society of Victoria,2015

4. Die Psychiatrie an der Universität Halle. Wiss Z;H H Eulner;Univ. Halle,1958

5. Tonische Krämpfe in willkürlich beweglichen Muskeln (Myotonia congenita);A Strümpell;Berl klin Wschr,1881

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3