Author:
Brans Richard,Hansen Andreas
Abstract
ZusammenfassungHandschuhe werden in vielen Berufen, aber auch im privaten Bereich zum Schutz der Hände
eingesetzt. Abhängig vom Material und den Herstellungsprozessen können in Schutzhandschuhen
verschiedene Allergene enthalten sein. Überwiegend handelt es sich hierbei um Kontaktallergene
(z.B. Vulkanisationsbeschleuniger), die Spättypsensibilisierungen hervorrufen und beim Tragen
der Handschuhe zu allergischen Kontaktekzemen führen können. Zur Abklärung von Handekzemen bei
Personen, die Schutzhandschuhe verwenden, ist die Durchführung eines Epikutantests angezeigt.
Nur so können Allergien auf Inhaltsstoffe von Handschuhen identifiziert und geeignete
Handschuhalternativen ausgewählt werden. Da derartige Alternativen nicht immer zur Verfügung
stehen, kann im ungünstigsten Fall eine Allergie gegenüber Handschuhinhaltsstoffen auch die
Aufgabe einer beruflichen Tätigkeit zur Folge haben. Dieser Artikel befasst sich mit
Allergenen in Schutzhandschuhen, der diagnostischen Abklärung sowie den sich hieraus
ergebenden Herausforderungen und Lösungsansätzen für die Handschuhversorgung.