Wirksamkeit der Spiegeltherapie bei Patienten mit Phantomschmerzen nach Amputationen der unteren Extremität: eine systematische Literaturübersicht

Author:

Scholl Lorena1,Schmidt Annette1,Alfuth Martin1ORCID

Affiliation:

1. Fachbereich Gesundheitswesen, Therapiewissenschaften, Hochschule Niederrhein, Krefeld, Deutschland

Abstract

ZusammenfassungBis zu 80% der Patienten nach Amputation sind von Phantomschmerzen betroffen, für deren Entstehung Mechanismen der kortikalen Reorganisation diskutiert werden. Zu den nicht operativen Behandlungsverfahren dieser neuropathischen Schmerzen im Bereich des fehlenden Körpergliedes zählt die Spiegeltherapie. Dabei soll durch Verwendung eines Spiegels beim Patienten die Illusion einer noch vorhandenen Extremität erzeugt werden. Diese Illusion soll Prozesse zur Wiederherstellung der ursprünglichen Organisationsstruktur des somatosensorischen und motorischen Kortex anregen und so eine Schmerzreduktion erzielen. Ziel dieses systematischen Reviews ist, die Wirksamkeit der Spiegeltherapie zur Behandlung von Phantomschmerzen bei erwachsenen Patienten nach unilateralen Amputationen der unteren Extremität qualitativ zu analysieren.Die Datenbanken Medline (PubMed), Physiotherapy Evidence Database (PEDro), Cochrane Library (Central) und OPENGREY werden systematisch bis zum 26. November 2020 durchsucht, gefolgt von fortlaufenden Suchen in diesen Datenbanken, um eine Übersicht von aktualisierter Literatur zu gewährleisten. Die Studienauswahl, die Datenextraktion sowie die Bewertung des Verzerrungspotenzials (Risk of Bias Tool [RoB]) der inkludierten Studien erfolgt durch 2 Gutachter unabhängig voneinander. Primärer Endpunkt ist die Schmerzintensität, sekundäre Endpunkte sind die Schmerzhäufigkeit, die Schmerzdauer, die Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL) sowie die Lebensqualität. Die Methodik des Reviews folgt den Empfehlungen der „Preferred Reporting Items for Systematic Reviews and Meta-analyses (PRISMA)“ sowie dem „Cochrane Handbook for Systematic Reviews of Interventions“.Von 234 identifizierten Artikeln werden 4 randomisierte kontrollierte Studien eingeschlossen. In allen Studien wird von einer Abnahme der Schmerzintensität durch die Spiegeltherapie berichtet, jedoch bestehen in nur 2 Studien signifikante Unterschiede zwischen der Spiegeltherapie und der Vergleichsintervention nach 4 Wochen (p < 0,001; p < 0,05). Dieser signifikante Unterschied hat in einer dieser Studien noch 3 und 6 Monate nach Ende der Therapie Bestand (p < 0,001). Die Outcomes Schmerzhäufigkeit, Schmerzdauer sowie ADL sind in einer Studie nach 4 und 10 Wochen Spiegeltherapie geringer als in der Vergleichsgruppe, jedoch ohne statistische Signifikanz (p > 0,05). Nach 6 Monaten besteht hier hinsichtlich Schmerzdauer und ADL ein signifikanter Unterschied zugunsten der Spiegeltherapie (p < 0,05). Zwei Studien kommen bez. des Unterschieds der Lebensqualität zwischen Interventionsgruppe und Vergleichsgruppe zu teils unterschiedlichen Resultaten.Die Spiegeltherapie ist bei hoher Therapiefrequenz und Therapiedauer eine wirksame und nachhaltige Maßnahme zur Verringerung der Phantomschmerzen bei Patienten nach unilateralen Amputationen der unteren Extremität. Eine Überlegenheit der Spiegeltherapie gegenüber den anderen Interventionen kann jedoch aufgrund qualitativ zu schwacher Evidenz nicht geschlussfolgert werden.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Orthopedics and Sports Medicine,Surgery

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3