Granulomatöse Pleuritis und Chylothorax durch Kalzitinhalation bei einem Galgo Español

Author:

Kramer Sonja1,Wohlsein Peter2,Schmitz Inge3,Drumm Ilva4,Spies Nadja1,Lockemann Ute5,Nickel Rafael1

Affiliation:

1. Evidensia Tierärztliche Klinik für Kleintiere, Norderstedt

2. Institut für Pathologie, Tierärztliche Hochschule Hannover

3. Georgius Agricola Stiftung Ruhr, Institut für Pathologie, Ruhr-Universität Bochum, Bochum

4. VetRad Partnerschaftsgesellschaft, Gießen

5. Institut für Rechtsmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg

Abstract

ZusammenfassungEin 6-jähriger Galgo-Español-Rüde wurde aufgrund hochgradiger Dyspnoe vorgestellt. Nach röntgenologischer und sonografischer Diagnose eines Thoraxergusses erfolgte eine Thorakozentese, bei der 4 l milchig-rötliche Flüssigkeit abgesogen wurden. Die klinisch-chemische Analyse ergab ein modifiziertes Transsudat mit erhöhtem Triglyzeridgehalt, bei der zytologischen Untersuchung zeigten sich degenerierte neutrophile Granulozyten, einige Lymphozyten und Makrophagen sowie Chylomikronen. Es wurde eine Thoraxdrainage gelegt. Aufgrund des computertomografischen Befunds vergrößerter Sternallymphknoten und verdickter parietaler und viszeraler Pleuralblätter bei unauffälligem Lungengewebe fiel die Entscheidung zur Thorakoskopie, bei der disseminierte herdförmige Proliferationen an der Pleura auffielen. Die histopathologische Untersuchung von Bioptaten ergab eine granulomatöse Pleuritis mit Hinweis auf intraläsionales, polarisationsoptisch anisotropes Fremdmaterial. Durch die energiedispersive Röntgenmikroanalyse wurden rasterelektronenmikroskopisch stark kalziumhaltige Fremdmaterialien in den granulomatösen Herden nachgewiesen. Die erweiterte Anamnese ergab, dass der Hund 15 Monate zuvor einige Zeit in unmittelbarer Nähe einer Baustelle gelebt hatte und kalkzementhaltige Stäube eingeatmet haben könnte. Eine Behandlung mit Prednisolon wurde nach 10 Wochen wegen gastrointestinaler Nebenwirkungen abgesetzt. Nach weiteren 4 Monaten kam es zu einem Rezidiv des Chylothorax. Der erneute Versuch einer immunsuppressiven Therapie mit Prednisolon und Ciclosporin musste wieder wegen Nebenwirkungen abgesetzt werden. Im weiteren Verlauf entwickelte der Hund eine Pneumonie und wurde auf Wunsch der Besitzerin euthanasiert.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Small Animals

Reference54 articles.

1. Long-term outcome of dogs treated surgically for idiopathic chylothorax: 11 cases (1995–2009);C Adrega da Silva;J Am Vet Med Assoc,2011

2. Ventilatory function of workers at Okpella cement factory in Nigeria;W Alakija;West Afr J Med,1990

3. Post-shift changes in pulmonary function in a cement factory in eastern Saudi Arabia;B A Ali;Occup Med (Lond),1998

4. Respiratory illnesses and ventilator function among workers at a cement factory in a rapidly developing country;Y I Al Neaimi;Occup Med,2001

5. Cross-shift study of acute respiratory effects in cement production workers;O Aminian;Acta Med Iran,2014

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3