Affiliation:
1. Rhön-Klinikum, Klinik für Handchirurgie
2. Rhön-Klinikum, Klinik für Radiologie
Abstract
Zusammenfassung
Hintergrund Das Skaphoid gilt aufgrund seiner besonderen Form, Größe und Lage im Karpus als der Grundpfeiler der Handwurzel mit einer außerordentlich
wichtigen Funktion für die Biomechanik. Bei Frakturen kommt daher der genauen Evaluation der Frakturmorphologie eine hohe Bedeutung zu. Diesbezüglich gelten
Computertomografie -(CT)-Aufnahmen in der langen Achse des Skaphoids bereits seit längerem als Standard unter Experten, jedoch hat sich die Methode noch nicht
als flächendeckender Standard durchgesetzt, und eine ausreichende Studienlage bezüglich der Überlegenheit dieser Aufnahmetechnik fehlt.
Ziel Ziel dieser retrospektiven Studie war es zu prüfen, ob die Übereinstimmungsrate bei der Beurteilung von Skaphoidfrakturen bezüglich der Morphologie
zwischen den Beurteilern bei CT-Aufnahmen in der langen Achse des Skaphoids höher ist als bei CT-Aufnahmen in der Ebene des Handgelenkes und somit als
aussagekräftiger gewertet warden kann.
Methode Zwischen 01/2014 und 04/2016 wurde bei 42 Patienten mit frischer Kahnbeinfraktur ein CT in der langen Achse des Skaphoids durchgeführt. Aus diesen
CT-Aufnahmen wurden Rekonstruktionen in der Handgelenksebene angefertigt. Die Bilder dieser 84 Fälle wurden anonymisiert und randomisiert. Sie wurden 4
Beurteilern vorgelegt (2 Handchirurgen, 2 Radiologen). Diese wurden gebeten die Bilder zu beurteilen bezüglich: Lokalisation der Fraktur, Humpback, seitlichem
Versatz und Herbert-Klassifikation. Die Chirurgen sollten zusätzlich entscheiden, ob sie einen palmaren oder dorsalen Zugang sowie eine offene oder perkutane
Technik wählen würden. Die statistische Auswertung erfolgte durch eine unabhängige Statistikerin zwischen 2 und 4 Beurteilern.
Ergebnisse In allen evaluierten Parametern fand sich eine höhere Übereinstimmungsrate der Beurteiler im CT entlang der langen Achse des Skaphoids, wobei
sich jedoch nur für die Humpback-Deformität eine Signifikanz nachweisen ließ.
Schlussfolgerung Zur Evaluation und Beurteilung von Skaphoidfrakturen sind CT-Aufnahmen entlang der langen Skaphoidachse reliabler als CT-Aufnahmen in der
Handgelenksebene und daher zu bevorzugen.
Subject
Orthopedics and Sports Medicine,Surgery
Cited by
4 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献